Fr. 77.00

Sexualität, Gender und Religion in gegenwärtigen Diskursen - Theologie, Gesellschaft und Bildung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Eines der aktuellsten Themen, die sowohl den öffentlichen als auch den akademischen Diskurs beschäftigen, ist Sexualität und die damit zusammenhängenden Fragen der sexuellen Selbstbestimmung, der Geschlechterordnung sowie der Homophobie. Der Religion kommt in diesem Diskurs eine bedeutende Rolle zu. Diese Zentralität der Religion zeigt sich nicht nur bei der Frage der Moralvorstellungen, sondern auch bei Fragen des Körper- und Geschlechterverständnisses. In diesem Zusammenhang ist zu betonen, dass die Religion - oder genauer gesagt eine bestimmte Auslegung des Religiösen - sich sowohl konfliktfördernd als auch emanzipatorisch auswirken kann. Will man ein zeitgenössisches theologisches Verständnis konzipieren, dann ist es notwendig, die medizinische, psychologische sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Forschung zu rezipieren.

Der Sammelband möchte diese Debatten thematisieren und den Blick weiten für die stattfindenden vielschichtigen Wandlungsprozesse derDiskurse.

Table des matières

Metaphysik der Erotik: Sex und Gender als Prinzipien der Ontologie bei Ibn al-Arabi (gest. 1240).- Decolonize Your Body.- Against Homosexuality: Patriarchal Islam, US Muslims, and Religious Debate.- LGBTTQI* als Teil der muslimischen Community.- Nichts mehr zu retten: Über den Zusammenbruch des katholischen Sexualitätsdispositivs.- Gendergerechtigkeit und Religion in muslimisch-theologischen Diskursen und in der sozialen Wirklichkeit junger Muslim*innen in Deutschland: eine religionspädagogische Herausforderung .- Wie divers sind Eva und Adam? Geschlecht, Religion und (westliche) Moderne.

A propos de l'auteur










Fahimah Ulfat ist Professorin für Islamische Religionspädagogik am Zentrum für Islamische Theologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Ali Ghandour ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Islamische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Détails du produit

Collaboration Ghandour (Editeur), Ghandour (Editeur), Ali Ghandour (Editeur), Fahima Ulfat (Editeur), Fahimah Ulfat (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.01.2022
 
EAN 9783658337582
ISBN 978-3-658-33758-2
Pages 145
Dimensions 148 mm x 8 mm x 210 mm
Illustrations XI, 145 S. 1 Abb.
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.