Fr. 50.00

Was ist Strafverteidigung? - Eine Praxiseinführung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Wenige Berufe lösen ähnlich ambivalente Gefühle aus wie die Strafverteidigung: Erkämpft die Strafverteidigung einem Unschuldigen einen Freispruch, wird sie bewundert. Tritt die Strafverteidigung dagegen für die Rechte eines Schwerverbrechers ein, kommt die wiederkehrende Frage gewiss, wie man den verteidigen könne.

Bisher gab es bezogen auf die Schweiz keine Einführung in die Praxis und das Handwerk der Strafverteidigung. Das Buch schliesst damit eine zentrale Lücke. Es richtet sich nicht primär an routinierte Fachleute, sondern auch und gerade an Berufsanfängerinnen, Studierende und ein interessiertes breites Publikum.

Stephan Bernards anschauliche Ausführungen basieren auf seinen früheren Veröffentlichungen rund um die Strafverteidigung in Fach- und Publikumsmedien. Sie gründen indessen mindestens ebenso auf seinem persönlichem Handlungs- und Erfahrungswissen aus über 15 Jahren breiter Strafverteidigungspraxis.

A propos de l'auteur

Lic.iur. Stephan Bernard, LL.M., Rechtsanwalt und Mediator SAV/AFM.

Geboren 1975, Besuch der üblichen Schulen und Studium als Werkstudent in Bern (lic.iur. magna cum laude, Februar 2000). Danach Rechtsberater und interimistischer Geschäftsleiter beim Mieterinnen- und Mieterverbandes Bern und Umgebung, LL.M. an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (summa cum laude), Auditor und Gerichtsschreiber am Bezirks- und Jugendgericht Zürich, Anwaltssubstitut, Zürcher Rechtsanwaltspatent Dezember 2004. Seit Januar 2005 selbständiger Anwalt und Mediator in Zürich (www.advokaturaussersihl.ch); Weiterbildungen u.a. zum Mediator SAV/AFM, zum Collaborative Lawyer clp-Schweiz, zum zertifizierten Kinderanwalt des Vereins Kinderanwaltschaft Schweiz; nebenberufliche Tätigkeiten vornehmlich als Referent an Weiterbildungsveranstaltungen und Dozent an Fachhochschulen sowie in diversen ehrenamtlichen Engagements.

Résumé

Wenige Berufe lösen ähnlich ambivalente Gefühle aus wie die Strafverteidigung: Erkämpft die Strafverteidigung einem Unschuldigen einen Freispruch, wird sie bewundert. Tritt die Strafverteidigung dagegen für die Rechte eines Schwerverbrechers ein, kommt die wiederkehrende Frage gewiss, wie man den verteidigen könne.

Bisher gab es bezogen auf die Schweiz keine Einführung in die Praxis und das Handwerk der Strafverteidigung. Das Buch schliesst damit eine zentrale Lücke. Es richtet sich nicht primär an routinierte Fachleute, sondern auch und gerade an Berufsanfängerinnen, Studierende und ein interessiertes breites Publikum.

Stephan Bernards anschauliche Ausführungen basieren auf seinen früheren Veröffentlichungen rund um die Strafverteidigung in Fach- und Publikumsmedien. Sie gründen indessen mindestens ebenso auf seinem persönlichem Handlungs- und Erfahrungswissen aus über 15 Jahren breiter Strafverteidigungspraxis.

Détails du produit

Auteurs Stephan Bernard
Edition sui generis Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.12.2021
 
EAN 9783907297148
ISBN 978-3-907297-14-8
Pages 192
Dimensions 150 mm x 220 mm x 23 mm
Poids 300 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société
Sciences sociales, droit, économie > Droit > Général, dictionnaires

Strafverteidigung, Schweiz, Swissness, praxisorientiert, Gesetz, Gericht, Freispruch, Rechtssysteme: Zivilprozessrecht, Rechtssysteme: Gerichte und Prozessordnung, ERFAHRUNGSWISSEN, auseinandersetzen, Einführungsliteratur, Rechtsstrreit, Schuldspruch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.