Fr. 52.50

Prüfungswissen ZPO für das Rechtsreferendariat

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Aus dem Inhalt
Die Anforderungen an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, sich angesichts der Fülle des Prüfungsstoffs das gesamte, im Assessorexamen relevante Zivilprozessrecht in kurzer Zeit anzueignen, sind gewaltig. Hier hilft dieses Buch:
Es stellt den Zivilprozess umfassend dar, die examensrelevanten Gebiete sind dabei besonders eingehend behandelt. Der Stoff wird strukturiert und es ist jeweils hingewiesen, auf welche Fragestellungen sich Kandidatinnen und Kandidaten konzentrieren sollten. Jedes Thema ist mit seinen praktischen Folgen für die Darstellung von Rubrum, Tenor, Tatbestand und Entscheidungsgründen in der Assessorklausur aufbereitet.
Bei der Erarbeitung helfen konkrete Formulierungsbeispiele, Muster, Checklisten und Schemata. Ergänzt wird die Darstellung durch viele Klausurtipps sowie Hinweise auf Standardprobleme in der Staatsprüfung. Praktische Vorschläge zur zeitlichen und inhaltlichen Organisation der Examensvorbereitung runden das Buch ab.
Die Verzahnung mit dem Fallbuch „Elzer, Die ZPO in Fällen“ wurde vertieft, so dass die beiden Werke im Zusammenspiel eine fundierte Arbeitsgrundlage im Zivilprozess bilden, auf deren Basis der zivilrechtliche Teil des Examens gut gerüstet zu bewältigen sein sollte. Die Autorinnen und Autoren sind allesamt erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder im Referendariat.

Résumé

Aus dem Inhalt
Die Anforderungen an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, sich angesichts der Fülle des Prüfungsstoffs das gesamte, im Assessorexamen relevante Zivilprozessrecht in kurzer Zeit anzueignen, sind gewaltig. Hier hilft dieses Buch:

Es stellt den Zivilprozess umfassend dar, die examensrelevanten Gebiete sind dabei besonders eingehend behandelt. Der Stoff wird strukturiert und es ist jeweils hingewiesen, auf welche Fragestellungen sich Kandidatinnen und Kandidaten konzentrieren sollten. Jedes Thema ist mit seinen praktischen Folgen für die Darstellung von Rubrum, Tenor, Tatbestand und Entscheidungsgründen in der Assessorklausur aufbereitet.

Bei der Erarbeitung helfen konkrete Formulierungsbeispiele, Muster, Checklisten und Schemata. Ergänzt wird die Darstellung durch viele Klausurtipps sowie Hinweise auf Standardprobleme in der Staatsprüfung. Praktische Vorschläge zur zeitlichen und inhaltlichen Organisation der Examensvorbereitung runden das Buch ab.

Die Verzahnung mit dem Fallbuch Elzer, Die ZPO in Fällen wurde vertieft, so dass die beiden Werke im Zusammenspiel eine fundierte Arbeitsgrundlage im Zivilprozess bilden, auf deren Basis der zivilrechtliche Teil des Examens gut gerüstet zu bewältigen sein sollte.

Die Autorinnen und Autoren sind allesamt erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder im Referendariat.

Détails du produit

Auteurs Olive Elzer, Oliver Elzer, Doerth Fleischer, Doerthe Fleischer, Ludolf v Saldern, Ludolf von Saldern, Christia Simmler, Christiane Simmler, Ezra Zivier
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2022
 
EAN 9783800665884
ISBN 978-3-8006-6588-4
Pages 341
Dimensions 205 mm x 23 mm x 301 mm
Poids 1074 g
Thème Referendarpraxis
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Assessor, Referendariat, W-RSW_Rabatt, Assessorexamen, Zivilstation, Zweites Staatsexamen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.