épuisé

Jesus in Geschichte, Erzählung und Idee - Perspektiven der Jesusrezeption in der Bibelwissenschaft der Aufklärung, der Romantik und des Idealismus. Habilitationsschrift

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Eckart David Schmidt untersucht die Jesusforschung von ca. 1770 bis 1840 unter den Einflüssen der zeitgenössischen Geschichtstheorie, Romantheorie und Philosophie. Dafür nimmt er drei der für diese Zeit maßgeblichen Kulturfaktoren in den Blick: die Aufklärung, die Romantik und den Idealismus. Zahlreiche Facetten der Jesusforschung dieser Epochen können so neu und vertieft verstanden werden: So stand z.B. hinter dem Prominentwerden der Frage nach dem "historischen Jesus" im späten 18. Jh. die fast gleichzeitige Entwicklung eines neuen, aufgeklärten Geschichtsbegriffs. Die Fortschritte der neutestamentlichen Text- und Quellenkritik führten erst einmal zu Jesusromanen, die wiederum die veränderte bürgerliche Lesekultur der Jahrhundertwende voraussetzten. Und die Spruchsammlung Q aus den 1830er Jahren sollte helfen, Jesus als spätidealistische Modellfigur des freien Menschengeistes zu verstehen.

A propos de l'auteur










Geboren 1969; Studium der Theologie, Diakoniewissenschaften und Musik in London, Mainz, Heidelberg und Freiburg i. Br.; 2019 Habilitierung; derzeit Vertretungsprofessur für Theologie des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.

Détails du produit

Auteurs Eckart David Schmidt
Edition Mohr Siebeck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2022
 
EAN 9783161596285
ISBN 978-3-16-159628-5
Pages 601
Dimensions 165 mm x 40 mm x 240 mm
Poids 1035 g
Thèmes Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie
HUTh
Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie / HUTh
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.