Fr. 16.90

Utopie einer lobbaren Zukunft - Zeitfelder 1921 - 2021 - 2121

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine experimentelle Utopie mit kritischen Tönen zur Gegenwart und provokanten Ideen für eine "lobbare Zukunft". ///Wenn von Zukunft die Rede ist, kommt heute meist nur der technologische Fortschritt zur Sprache. Otto Ulrich nimmt eine andere Perspektive ein: Drei jahrhundertübergreifende "Zeitfelder" werden in den Blick gerückt auf der Suche nach Ideen und Impulsen, die sich bereits als zukunftsbildend erwiesen haben oder noch erweisen werden.Aus einer verblüffenden Perspektive - aus dem Jahr 2121 - fällt schließlich der Blick auf unsere Gegenwart zurück. Dabei zeichnen sich Erneuerungsimpulse ab, die den Umriss einer nachhaltigen, humanen und spirituellen Kultur erkennbar werden lassen, samt einem neu begrünten Kontinent, der in der Phantasie des Autors entsteht. Provokante Voraussagen wie die Überwindung der Digitalisierung oder die künftige Breitenwirksamkeit der Anthroposophie fordern zum Mitdenken auf.

A propos de l'auteur

Otto Ulrich, * 1942, (Dr. rer. pol.), Physikingenieur, hat als Politikberater viele Jahre im Bundeskanzleramt und als Diplomat in Brüssel die Innenseite der politischen Macht kennen gelernt. Er ist Autor von Büchern, Essays – etwa in Die Zeit, Geo, Scheidewege, Universitat, Die Drei, etc. Er ist Entwickler des von der UN zertifizierten Weltklima-Konferenzspieles „Cooling down“.

Résumé

Eine experimentelle Utopie mit kritischen Tönen zur Gegenwart und provokanten Ideen für eine „lobbare Zukunft“. ///

Wenn von Zukunft die Rede ist, kommt heute meist nur der technologische Fortschritt zur Sprache. Otto Ulrich nimmt eine andere Perspektive ein: Drei jahrhundertübergreifende „Zeitfelder“ werden in den Blick gerückt auf der Suche nach Ideen und Impulsen, die sich bereits als zukunftsbildend erwiesen haben oder noch erweisen werden.

Aus einer verblüffenden Perspektive – aus dem Jahr 2121 – fällt schließlich der Blick auf unsere Gegenwart zurück. Dabei zeichnen sich Erneuerungsimpulse ab, die den Umriss einer nachhaltigen, humanen und spirituellen Kultur erkennbar werden lassen, samt einem neu begrünten Kontinent, der in der Phantasie des Autors entsteht. Provokante Voraussagen wie die Überwindung der Digitalisierung oder die künftige Breitenwirksamkeit der Anthroposophie fordern zum Mitdenken auf.

Détails du produit

Auteurs Otto Ulrich
Edition Info Drei
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.03.2021
 
EAN 9783957791351
ISBN 978-3-95779-135-1
Pages 132
Dimensions 171 mm x 12 mm x 190 mm
Poids 168 g
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Anthroposophie
Livres de conseils > Spiritualité > Anthroposophie

Spiritualität, Nachhaltigkeit, Anthroposophie, Zukunft, Kultur, Verstehen, Humanität, Digitalisierung, Prognosen, Zukunftsstudien, Rudolf Steiner, Steiner, zukunftsbildend

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.