Partager
Fr. 52.50
69 Co-Creators, Annekathrin Grüneberg, Annekathrin Grüneberg u a, Arnd Pechstein, Arndt Pechstein, Peter Spiegel...
Future Skills - 30 Zukunftsentscheidende Kompetenzen und wie wir sie lernen können
Allemand · Livre Relié
Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés
Description
FUTURE SKILLS
wie Achtsamkeit, Kreativität, Selbstwirksamkeit, digitale Souveränität, Systemdenken und weitere soziale, persönliche und digitale Kompetenzen sind die zukunftsentscheidende Währung des 21. Jahrhunderts. Für jeden Menschen, jedes Team und jede Organisation.
Doch wie lernt man diese - individuell, in Teams, in Communities, in Organisationen?
Genau hierfür ist dieses Buch entstanden. "Alle Autorinnen und Autoren" sind die "Prototypen-Pioniere dieser neuen Bildungswelt", was dieses Buch "einzigartig macht" durch seine "Qualität als echtes Praxisbuch für Future Skills". So das Urteil der beiden renommierten Vorwortautoren.
Mit diesem Buch steht Ihnen faktisch ein persönliches FUTURE SKILLS Coaching-Team aus 69 Vordenk- und Umsetzungs-Pionier*innen zur Seite, durch das Sie Ihren ganz individuellen Einstieg in diese neue Lerndimension ?nden werden. Für jede einzelne Future Skill haben Studien längst den Nachweis erbracht, wie tiefgreifend und umfassend diese uns persönlich und auf Organisationsebene souveräner, co-kreativer, agiler und nachhaltig zukunfts?t machen.
FUTURE SKILLS sind die neue Zukunftsbildung. Und dieses Buch kann der Anfang einer und Ihrer Future Skills Bewegung sein. Mehr dazu auf der Innenklappe der Coverrückseite.
Mit diesem Buch halten Sie die Einladung zu Ihrer Entdeckungsreise in die FUTURE SKILLS Welt in Ihren Händen. Doch es gibt noch weit mehr als das Buch: Kommen Sie vorbei auf der zukunftsweisenden Future Skills Lernplattform!
futureskills.org
Dort ?nden Sie fortlaufende Tools, Impulse, News, Praxisbeispiele, Events, Fortbildungen, Ausbildungen, Learning Communities und vieles mehr. Die Autor*innen dieses Buches mit ihren Organisationen bilden dafür ein wert-volles Fundament. Die Plattform wird sich darüber hinaus sukzessive und dynamisch weiterentwickeln. Dauerhaft bleibt sie eine kuratierte Plattform - sowohl als Online Lear-ning Plattform als auch für alle dort kommunizierten physischen Angebote. FutureSkills.org wird kuratiert durch die Future Skills Foundation beim gemeinnützigen WeQ Institute (weq.institute) und dabei unter-stützt durch die WeQ Foundation (weq.foundation) sowie das wachsende Future Skills Netzwerk.
Résumé
Vorteilebewusst sehr praktischer und leichter Einstieg in jede einzelne der Future Skillszeigt mit praktischen Übungen, anschaulichem Storytelling und konzeptionellen Erläuterungen auf, wie Kompetenzen erworben und angewandt werden könnenbei gleichzeitig fundiertem Bezug zu wissenschaftlichen Grundlagenhat gleichermaßen Wert für einzelne Personen (persönliche Entwicklung), Bildungseinrichtungen, Organisationen und Gesellschaftverbindet persönliche, organisationale und gesellschaftliche Anwendungen der Future Skillszeigt die Effekte der Future Skills für den agilen und kreativen Umgang mit neuem Wissenist stark werte- und zukunftsorientiert und setzt auf verbindende und kollaborative Ansätzeverknüpft sinnvoll und leicht verständlich alle Future Skills miteinander, um verantwortungsvolle,befähigte und motivierte Individuen und Kollektive zu ermöglichen
Zum Werk
Lange Zeit orientierten wir uns erfolgreich am Leitbild einer Wissensgesellschaft. Im Zeitalter von Digitalisierung, künstlicher Intelligenz, immer schnellerer, exponentieller Entwicklung in jedem Bereich und der Unvorhersehbarkeit der künftigen weltverändernden Neuerungen und Herausforderungen reicht Wissenserwerb jedoch bei weitem nicht mehr. "Die Welt belohnt Menschen nicht mehr für ihr Wissen, sondern für das, was sie mit ihrem Wissen anfangen können", so der bedeutendste Koordinator zur Bildungsforschung weltweit, der OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher. Er - und mit ihm inzwischen nahezu alle bedeutenden Bildungsforscher und Bildungspioniere von Schule bis Wirtschaft - fordert als nächste Entwicklungsstufe eine Kompetenzgesellschaft: "Wenn wir dem technischen Fortschritt einen Schritt voraus bleiben wollen, müssen wir uns auf unsere einzigartigen menschlichen Eigenschaften besinnen und diese weiterentwickeln." Denn Wissen ist bereits heute überwiegend digitalisiert und automatisierbar, Kompetenzen hingegen unterscheiden uns von Maschinen, sie verbinden uns und sie machen Zukunft kollektiv gestaltbar.
Doch weder Lehrende noch Lernende in unseren Bildungseinrichtungen sind auf diesen fundamentalen Paradigmenwechsel vom Fokus des Wissenslernens zur neuen entscheidenden Dimension des Kompetenzenlernens vorbereitet. Dasselbe gilt auch für das "lebenslange Lernen" in Wirtschaft, Verwaltung oder Zivilgesellschaft. Dieser Befund hat seinen wesentlichsten Grund im Unterschied, wie wir Wissen und wie wir Kompetenzen lernen: Wissenslernen funktioniert wesentlich als kognitives Lernen, Kompetenzerwerb ist hingegen seinem Wesen nach vor allem Erfahrungslernen, Lernen in unmittelbar lebenspraktischer Erfahrung der Anwendung der jeweiligen Kompetenz beziehungsweise Kompetenzen. Und es ist ein kollaborativer, interaktiver Prozess weitab von klassischen Lernmodellen.
Für den Entwicklungssprung zur Kompetenzgesellschaft und zum Erwerb und Lernen der beispielhaft genannten Future Skills in allen Lebensphasen und Lebensbereichen bedarf es daher eines grundlegend anderen Ansatzes: Ein "Lehrbuch" hierfür kann nur von erfolgreich bewährten Pionieren und Praktikern der zukunftsrelevantesten Lebensschlüsselkompetenzen geschrieben werden. Und es kann kein "Lehr"-Buch sein, sondern bedarf der Qualität eines echten Praxisbuchs, eines Begleitbuchs in den Praxiserwerb der Future Skills. So kann dann jede und jeder Lehrende und jede und jeder Lernende zur und zum Potenzialentfaltenden werden. Für und bei sich selbst. In Teams, in Organisationen, in der Gesellschaft. Und dies, "um die Menschheit in einer zunehmend komplexen Welt voranzubringen" (Schleicher) in Richtung Nachhaltigkeit und einer vom humanistischen Leitbild geprägten menschlich weiterentwickelten Zukunft.
Für das Ziel, ein solches grundlegendes und praxisorientiertes Handbuch zu entwickeln, entschieden sich die in diesem Buch zusammengeführten rund 50 Pioniere und Praktiker zur Co-Creation, die weit über das Praxis-Handbuch hinausgeht. Sie arbeiten kollaborativ an dem Aufbau eines Ökosystems an Formaten, Tools und medialen Aufbereitungen für den breitesten Zugang zu und Erwerb von Future Skills. Future Skills sozusagen als die neue Dimension von Allgemeinbildung, nachdem der Zugang zu Wissen immer weniger der Engpass zur Zukunftsbildung ist. Das hier entstehende Buch wird daher als Anker und erster Kontaktpunkt eingebettet in ein Ökosystem zukunftsfähiger Kompetenzausbildung.
Zielgruppepolitische Entscheider, Organisations- und Personalentwickler, Mitarbeiter und Führungskräfte in UnternehmenLehrende und Lernende in Bildungs- und Fortbildungseinrichtungen, Eltern, Bildungsaktivisten etc.agile Coaches, Unternehmensberater, Innovatoren, Startup-Gründer, ZukunftsforscherOnlinematerialien auf www.vahlen.de (optional für A-Titel max. 150 Zeichen):
Détails du produit
Auteurs | 69 Co-Creators |
Collaboration | Annekathrin Grüneberg (Editeur), Annekathrin Grüneberg u a (Editeur), Arnd Pechstein (Editeur), Arndt Pechstein (Editeur), Peter Spiegel (Editeur), Anabel Ternès von Hattburg (Editeur), Anabel Ternès von Hattburg u a (Editeur), Thomas Sattelberger (Préface), Andreas Schleicher (Préface) |
Edition | Vahlen |
Langues | Allemand |
Format d'édition | Livre Relié |
Sortie | 01.02.2022 |
EAN | 9783800666355 |
ISBN | 978-3-8006-6635-5 |
Pages | 414 |
Dimensions | 217 mm x 32 mm x 269 mm |
Poids | 1387 g |
Illustrations | mit zahlreichen Abbildungen |
Catégories |
Sciences sociales, droit, économie
> Economie
> Gestion
Nachhaltigkeit, Inspiration, Verstehen, Konfliktlösung, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Management: Führung und Motivation, Strategisches Management, optimieren, Leadership, Changemanagement |
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.