Fr. 36.50

Strafrecht im Assessorexamen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieser Band ist Ihr strafrechtlicher Begleiter durch das ganze Referendariat. Mit ihm können Sie sich auf die Stationen bei der Staatsanwaltschaft, bei den Strafgerichten oder bei einem Strafverteidiger bzw. einer Strafverteidigerin ebenso vorbereiten wie auf Ihre schriftliche und mündliche Prüfung. Behandelt werden

  • das materiell- und das formellrechtliche Gutachten
  • die Abschlussverfügung der Staatsanwaltschaft
  • die Anklageschrift
  • das Strafurteil
  • die Revision
  • der Aktenvortrag sowie
  • Spezielles zur Anwaltsklausur.

Das Buch ist mit Formulierungsbeispielen versehen, die die Arbeit mit der Materie erleichtern. Prof. Dr. Gereon Wolters ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und internationales Strafrecht an der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. Michael Gubitz ist Fachanwalt für Strafrecht in Kiel und Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum.

Résumé

Zum Werk
Das Werk ist eine Darstellung der wesentlichen Anforderungen an das materiell- und formellrechtliche Gutachten, die Abschlussverfügung der Staatsanwaltschaft, die Anklageschrift und das Strafurteil in der Assessorprüfung sowie an den Aktenvortrag in der mündlichen Assessorprüfung.
Es vermittelt die Grundzüge für die in den Arbeitsgemeinschaften zu fertigenden Klausuren und gibt dem kurz vor der Assessorklausur stehenden Examenskandidaten noch einmal die wesentlichen Gesichtspunkte mit auf den Weg.
Schwerpunktmäßig beschäftigen sich die Ausführungen mit dem staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahren, das nach wie vor in strafrechtlichen Pflichtklausuren die Regel darstellt (Erster Teil).
Darüber hinaus werden die wesentlichen Fragen zum Strafurteil erster Instanz geklärt (Zweiter Teil).
In einem dritten Teil stellt das Werk die zu beachtenden Gesichtspunkte des strafrechtlichen Aktenvortrags in der mündlichen Assessorprüfung vor.

Vorteile auf einen Blickpraxiserprobtes StandardwerkKlausurtipps für das schriftliche Assessorexamen und wichtige Tipps und Hinweise für die mündliche Prüfung und den strafrechtlichen Aktenvortrag
Zur Neuauflage
Auch in der 9. Auflage wird besonderer Wert auf die anwaltliche Sicht gelegt und das Werk auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung gebracht.

Zielgruppe
Für Referendarinnen und Referendare in der Strafrechtsstation und zur Examensvorbereitung.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.