Fr. 168.00

Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten. EMRK - Kommentar

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Zum Werk
Die Rechtsprechung des EGMR beeinflusst den Grundrechtsschutz in der Bundesrepublik in immer stärkerem Maße.
Dieser Kommentar gibt dem deutschen Juristen einen raschen Überblick über die aktuelle Rechtslage und stellt insbesondere die in diesem Bereich einschlägige Rechtsprechung dar.
Das Werk kommentiert neben der EMRK auch die einschlägigen Vorschriften der Zusatzprotokolle.
Die Kommentierung berücksichtigt sowohl die Rechtsprechung des EGMR als auch die Auslegung nationalen Rechts sowie das Verhältnis der Vorschriften der EMRK zu denjenigen der nationalen Gewährleistungsrechte und die sich daraus ergebenden Konfliktfelder vollumfänglich.
Dem Werk liegt folgende Gliederung zu Grunde:

  • Einleitung und Präambel
  • Rechte und Freiheiten der Konvention
  • Rechte und Freiheiten der Zusatzprotokolle
  • Allgemeine Schranken
  • Verfahrensrecht
  • Schlussvorschriften
  • Anhang: Verfahrensordnung des EGMR

Vorteile auf einen Blick
  • Kommentierung auch der einschlägigen Vorschriften der Zusatzprotokolle
  • Berücksichtigung der für den deutschen Rechtsraum relevanten Rechtsprechung
  • preiswert und kompakt

Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand März 2021. Sie berücksichtigt über 5.000 neue Entscheidungen, davon allein 150 zu Deutschland. Zudem wird die neueste Literatur entsprechend ausgewertet und beachtet.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Staatsanwaltschaft und Rechtswissenschaft.

Résumé

Zum Werk
Die Rechtsprechung des EGMR beeinflusst den Grundrechtsschutz in der Bundesrepublik in immer stärkerem Maße.
Dieser Kommentar gibt dem deutschen Juristen einen raschen Überblick über die aktuelle Rechtslage und stellt insbesondere die in diesem Bereich einschlägige Rechtsprechung dar.
Das Werk kommentiert neben der EMRK auch die einschlägigen Vorschriften der Zusatzprotokolle.
Die Kommentierung berücksichtigt sowohl die Rechtsprechung des EGMR als auch die Auslegung nationalen Rechts sowie das Verhältnis der Vorschriften der EMRK zu denjenigen der nationalen Gewährleistungsrechte und die sich daraus ergebenden Konfliktfelder vollumfänglich.
Dem Werk liegt folgende Gliederung zu Grunde:

  • Einleitung und Präambel
  • Rechte und Freiheiten der Konvention
  • Rechte und Freiheiten der Zusatzprotokolle
  • Allgemeine Schranken
  • Verfahrensrecht
  • Schlussvorschriften
  • Anhang: Verfahrensordnung des EGMR

Vorteile auf einen Blick
  • Kommentierung auch der einschlägigen Vorschriften der Zusatzprotokolle
  • Berücksichtigung der für den deutschen Rechtsraum relevanten Rechtsprechung
  • preiswert und kompakt

Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand März 2021. Sie berücksichtigt über 5.000 neue Entscheidungen, davon allein 150 zu Deutschland. Zudem wird die neueste Literatur entsprechend ausgewertet und beachtet.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Staatsanwaltschaft und Rechtswissenschaft.

Détails du produit

Auteurs Ulric Karpenstein, Ulrich Karpenstein, Ulrich (Dr. Karpenstein, Ulrich (Dr.) Karpenstein, Franz C Mayer, Franz C (Prof. Dr Mayer, Franz C. Mayer
Collaboration Feli Arndt (Editeur), Felix Arndt (Editeur), Stephan Bitter u a (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 28.11.2021
 
EAN 9783406759642
ISBN 978-3-406-75964-2
Pages 934
Dimensions 14 mm x 3 mm x 20 mm
Poids 1082 g
Thème Gelbe Erläuterungsbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Recht, Europarat, W-RSW_Rabatt, EGMR, Zusatzprotokoll, Individualbeschwerde, EU-Grundrechteagentur, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.