Fr. 159.00

StichwortKommentar Familienrecht - Materielles Recht | Verfahrensrecht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Direkter Zugriff auf das aktuelle familienrechtliche Know-howAlphabetisch sortierte Stichworte ermöglichen das rasche Erschließen einer Fragestellung. Die Stichworte umfassen sowohl die typischen juristischen Sachverhalte (Beispiel: "Erwerbsobliegenheit") als auch beratungsnahe Lebenslagen (Beispiel: "Kindesentführung"), setzen sie in den juristischen Kontext und erläutern sie auf hohem Kommentarniveau und entlang der höchstrichterlichen Rechtsprechung.Neben den klassischen Bereichen können so auch die Berührungspunkte des Familienrechts zu anderen Rechtsgebieten abgebildet werden: zum Erbrecht, zum Kinder- und Jugendhilferecht (z.B. "Inobhutnahme"), zum Sozialrecht (z.B. "Bedarfsgemeinschaft"), zum Steuerrecht. Die 3. Auflage berücksichtigt die neueste höchstrichterliche Rechtsprechung (z.B. zum "Wechselmodell"), greift aktuelle Entwicklungen auf (z.B. "Intersexualität") und hat alle Gesetzesänderungen im Blick (z.B. im Vollstreckungsrecht, Stichwort "Pfändungsschutzkonto"). Mit Beiträgen vonRiAG Bernhard Böhm; RAin Esther Caspary, FAFamR; RA Dr. Wolfgang Conradis, FASozR; VRiOLG a.D. Fritz Finke; RA Dr. Mathias Grandel, FAFamR; RA Ralph Gurk, FAFamR u FAErbR; Prof. Dr. Birgit Hoffmann; RiLG Dr. Christoph Holthusen LL.M. Eur.; RAin Dr. Doris Kloster-Harz, FAFamR u Mediatorin; RAin Sima Kretzschmar, FAFamR; RA Dr. Fritz Osthold, FAFamR; RAin Renate Perleberg-Kölbel, FAFamR, FAStR, FAInsR u Mediatorin; RAuN Dr. Enno Poppen, FAFamR u FAVersR; RAinuN Ingeborg Rakete-Dombek, FAFamR; Notar Dr. Wolfgang Reetz; RAin Melanie Sander, FAFamR; RA Jochem Schausten, FAFamR; RAin Dr. Eva Schönberger, FAFamR; RA Dr. Ernst L. Schwarz, FAFamR u FAErbR; RiOLG Walther Siede; DirAG a.D. Roland Stockmann; RiAG Dr. Jan Teubel; OStAin Manuela Teubel; RiOLG Antje Treu; RA Lothar Wegener, FAErbR und RA Klaus Weil, FAFamR.

Résumé

Direkter Zugriff auf das aktuelle familienrechtliche Know-how
Alphabetisch sortierte Stichworte ermöglichen das rasche Erschließen einer Fragestellung. Die Stichworte umfassen sowohl die typischen juristischen Sachverhalte (Beispiel: „Erwerbsobliegenheit“) als auch beratungsnahe Lebenslagen (Beispiel: „Kindesentführung“), setzen sie in den juristischen Kontext und erläutern sie auf hohem Kommentarniveau und entlang der höchstrichterlichen Rechtsprechung.
Neben den klassischen Bereichen können so auch die Berührungspunkte des Familienrechts zu anderen Rechtsgebieten abgebildet werden: zum Erbrecht, zum Kinder- und Jugendhilferecht (z.B. „Inobhutnahme“), zum Sozialrecht (z.B. „Bedarfsgemeinschaft"), zum Steuerrecht. Die 3. Auflage berücksichtigt die neueste höchstrichterliche Rechtsprechung (z.B. zum „Wechselmodell“), greift aktuelle Entwicklungen auf (z.B. „Intersexualität“) und hat alle Gesetzesänderungen im Blick (z.B. im Vollstreckungsrecht, Stichwort „Pfändungsschutzkonto“).

Mit Beiträgen von
RiAG Bernhard Böhm; RAin Esther Caspary, FAFamR; RA Dr. Wolfgang Conradis, FASozR; VRiOLG a.D. Fritz Finke; RA Dr. Mathias Grandel, FAFamR; RA Ralph Gurk, FAFamR u FAErbR; Prof. Dr. Birgit Hoffmann; RiLG Dr. Christoph Holthusen LL.M. Eur.; RAin Dr. Doris Kloster-Harz, FAFamR u Mediatorin; RAin Sima Kretzschmar, FAFamR; RA Dr. Fritz Osthold, FAFamR; RAin Renate Perleberg-Kölbel, FAFamR, FAStR, FAInsR u Mediatorin; RAuN Dr. Enno Poppen, FAFamR u FAVersR; RAinuN Ingeborg Rakete-Dombek, FAFamR; Notar Dr. Wolfgang Reetz; RAin Melanie Sander, FAFamR; RA Jochem Schausten, FAFamR; RAin Dr. Eva Schönberger, FAFamR; RA Dr. Ernst L. Schwarz, FAFamR u FAErbR; RiOLG Walther Siede; DirAG a.D. Roland Stockmann; RiAG Dr. Jan Teubel; OStAin Manuela Teubel; RiOLG Antje Treu; RA Lothar Wegener, FAErbR und RA Klaus Weil, FAFamR.

Détails du produit

Collaboration Mathia Grandel (Editeur), Mathias Grandel (Editeur), Stockmann (Editeur), Stockmann (Editeur), Roland Stockmann (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2021
 
EAN 9783848758869
ISBN 978-3-8487-5886-9
Pages 1834
Dimensions 180 mm x 63 mm x 244 mm
Poids 2030 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Familienrecht, Scheidung, Umgangsrecht, NG-Rabatt, Sorgerecht, Familiengericht, Unterhalt, Hausrat, Bürgerliches Recht, Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich, Güterrecht, Ehewohnung, Bürgerliches Recht: Familienrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.