Fr. 14.50

Die Pest - Geschichte des Schwarzen Todes

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Pest war über Jahrhunderte eine der schlimmsten Seuchen der Menschheit. Die großen Pandemien dieser Krankheit haben den Lauf der Geschichte beeinflusst. Klaus Bergdolt stellt ihren weltweiten Siegeszug mit den gravierenden sozialen, politischen und mentalitätsgeschichtlichen Folgen dar. Erst spät wurde der Erreger entdeckt, doch auch heute ist die Krankheit noch nicht ganz besiegt.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. med. Dr. phil. Klaus Bergdolt ist emeritierter Professor für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität zu Köln. Er ist Verfasser desWerkes "Der Schwarze Tod. Die große Pest und das Ende des Mittelalters." (insges. 7 Auflagen).

Résumé

Die Pest war über Jahrhunderte eine der schlimmsten Seuchen der Menschheit. Die großen Pandemien dieser Krankheit haben den Lauf der Geschichte beeinflusst. Klaus Bergdolt stellt ihren weltweiten Siegeszug mit den gravierenden sozialen, politischen und mentalitätsgeschichtlichen Folgen dar. Erst spät wurde der Erreger entdeckt, doch auch heute ist die Krankheit noch nicht ganz besiegt.

Détails du produit

Auteurs Klaus Bergdolt, Klaus (Prof. Dr.) Bergdolt
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.05.2021
 
EAN 9783406760693
ISBN 978-3-406-76069-3
Pages 128
Dimensions 156 mm x 9 mm x 186 mm
Poids 118 g
Illustrations mit 6 Abbildungen
Thèmes Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Général, ouvrages de référence

Geschichte, Seuche, Pest, Krankheit, Epidemie, Europäische Geschichte: Mittelalter, Pandemie, Schwarzer Tod, Erreger, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.