Fr. 34.00

Sterben müssen - sterben dürfen? - Freitodbegleitung und die Rolle des Arztes

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Es ist längst kein Tabu mehr, dass Menschen mit Freitodbegleitung aus dem Leben scheiden. Trotzdem sorgt der assistierte Suizid immer noch für Diskussionen, insbesondere was die Rolle der Ärzteschaft angeht. Denn das Sterbemittel Natrium-Pentobarbital kann nur von einer Ärztin oder einem Arzt verschrieben werden. Der Berufsstand gerät dadurch in einen ungelösten moralischen Konflikt. Auf der einen Seite ist er verpflichtet, alles zu unternehmen, um den Patienten am Leben zu erhalten. Andererseits ist er immer häufiger mit dem Wunsch konfrontiert, dass schwerkranke Menschen einen Tod in Würde dem qualvollen Verenden vorziehen.

In erzählenden Sachtexten gehen die Autoren auf die aktuelle Situation in der Schweiz und in Liechtenstein ein. Die Betroffenen und Angehörigen kommen in den Porträts zu Wort. Das Buch will das Gespräch über den assistierten Suizid ermöglichen, nicht zuletzt in Familien, in denen jemand eine Freitodbegleitung wählt.

Résumé

Es ist längst kein Tabu mehr, dass Menschen mit Freitodbegleitung aus dem Leben scheiden. Trotzdem sorgt der assistierte Suizid immer noch für Diskussionen, insbesondere was die Rolle der Ärzteschaft angeht. Denn das Sterbemittel Natrium-Pentobarbital kann nur von einer Ärztin oder einem Arzt verschrieben werden. Der Berufsstand gerät dadurch in einen ungelösten moralischen Konflikt. Auf der einen Seite ist er verpflichtet, alles zu unternehmen, um den Patienten am Leben zu erhalten. Andererseits ist er immer häufiger mit dem Wunsch konfrontiert, dass schwerkranke Menschen einen Tod in Würde dem qualvollen Verenden vorziehen.

In erzählenden Sachtexten gehen die Autoren auf die aktuelle Situation in der Schweiz und in Liechtenstein ein. Die Betroffenen und Angehörigen kommen in den Porträts zu Wort. Das Buch will das Gespräch über den assistierten Suizid ermöglichen, nicht zuletzt in Familien, in denen jemand eine Freitodbegleitung wählt.

Détails du produit

Auteurs Christophe Huber, Isabell Rüdt
Edition Stämpfli Verlag
 
Titre original Sterben müssen - sterben dürfen?
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.09.2021
 
EAN 9783727260841
ISBN 978-3-7272-6084-1
Pages 160
Dimensions 168 mm x 234 mm x 18 mm
Poids 403 g
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien

Sterbehilfe, Schweiz, Swissness, optimieren, Ärzte, aktive Sterbehilfe, Familien, passive Sterbehilfe, assistierter Suizid, Sterbefasten, Sterbewillige, Freitodbegleitung, Suizidhilfeorganisation, Selbstbestimmungsorganisation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.