Fr. 34.50

Digitalisierte Geschichte in der Schule

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Anliegen des Bandes ist es, die Vielfalt der in den vergangenen zehn Jahren entwickelten Virtual Reality-Angebote mit historischen Bezügen aus schulpraktischer, fachdidaktischer und fachwissenschaftlicher Perspektive aufzuzeigen und die ihnen zugrundeliegenden Geschichtsbilder und Geschichtsdeutungen zu untersuchen. Dabei kommen virtuelle »Rundgänge' über historisch bedeutsame Plätze und durch Einzelbauten ebenso zur Sprache wie aktuelle akustisch-visuelle Simulationen von Innenraumszenen oder die Herstellung historischer Objekte im 3D-Druck. Erfahrungen mit dem Einsatz von Simulationen historischer Räume und Gebäude in der universitären Lehre, im schulischen Unterricht und auch in der musealen Praxis werden unter fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Gesichtspunkten vorgestellt und die Schwierigkeiten und Potentiale der digitalen Wissensvermittlung an verschiedenen Beispielen demonstriert.

Détails du produit

Collaboration Tobia Arand (Editeur), Tobias Arand (Editeur), Scholz (Editeur), Scholz (Editeur), Peter Scholz (Editeur)
Edition Schneider Hohengehren
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2021
 
EAN 9783834021168
ISBN 978-3-8340-2116-8
Pages 239
Dimensions 156 mm x 18 mm x 230 mm
Poids 406 g
Thèmes Transfer
Transfer - Ludwigsburger Hochschulschriften
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Schule, Geschichte, digital, optimieren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.