Fr. 149.00

Compliance im Außenwirtschaftsrecht - Zoll, Exportkontrolle, Sanktionen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Deutschland ist Exportweltmeister. Um dies zu bleiben, müssen die exportierenden Unternehmen jederzeit flexibel (re)agieren, u.a. auch auf ein sich oft rasch änderndes politisches Umfeld und eine Vielzahl von komplexen, sich schnell ändernden Vorschriften. Das ist schwer leistbar und birgt das Risiko von Fehlern, die gerade im Bereich der Ausfuhr hart sanktioniert werden können. In der Ära unter US Präsident Trump, aber auch nachfolgend Präsident Biden zeigten sich besonders die Risiken von Sanktionsfreude in diesem Bereich.
Die aufgrund des Angriffskriegs beschlossenen Sanktionen gegenüber Russland zum einen sowie das sehr harte Vorgehen US-amerikanischer Behörden gegen europäische Banken und Unternehmen bei Sanktionsverstößen zum anderen lässt das Einhalten der Anforderungen des Außenwirtschaftsrechts für deutsche Unternehmen immer wichtiger werden.
Dieses Werk trägt dieser Entwicklung Rechnung und bietet praxisgerecht aufbereitete Hilfestellungen für die richtige Gestaltung der Ausfuhrprozesse innerhalb des Unternehmens, die Aufstellung der Exportkontroll- und Zollabteilungen in diesem Prozess, das Vorgehen bei festgestellten Fehlern sowie Hinweise zu deren Vermeidung.

Vorteile auf einen Blick
Kompakte und praxisnahe Darstellung von:

  • häufigen Problemen und Fehlern im Ausfuhrprozess und deren Lösungen
  • Empfehlungen zur Complianceorientierten Ausrichtung des Ausfuhrprozesses
  • möglichen Sanktionen und deren Vermeidung
  • für deutsche Unternehmen relevante Aspekte des US-amerikanischen Rechts einschließlich der häufigsten Stolpersteine

Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk grundlegend überarbeitet. Hierbei fand nicht nur neuere Literatur und Rechtsprechung umfassend Berücksichtigung, gerade auch die neuen Anforderungen aus nationaler, europäischer, internationaler und ausländischer Gesetzgebung sowie die politischen Entwicklungen wurde einbezogen. Das Werk berücksichtigt bereits die maßgeblichen Sanktionen gegenüber Russland aufgrund des Angriffskriegs auf die Ukraine.

Zielgruppe
Für Zoll- und Exportkontrollabteilungen, Compliance- und Rechtsabteilungen, Ausfuhrverantwortliche und die Geschäftsleitung von Unternehmen.

Résumé

Zum Werk
Deutschland ist Exportweltmeister. Um dies zu bleiben, müssen die exportierenden Unternehmen jederzeit flexibel (re)agieren, u.a. auch auf ein sich oft rasch änderndes politisches Umfeld und eine Vielzahl von komplexen, sich schnell ändernden Vorschriften. Das ist schwer leistbar und birgt das Risiko von Fehlern, die gerade im Bereich der Ausfuhr hart sanktioniert werden können. In der Ära unter US Präsident Trump, aber auch nachfolgend Präsident Biden zeigten sich besonders die Risiken von Sanktionsfreude in diesem Bereich.
Die aufgrund des Angriffskriegs beschlossenen Sanktionen gegenüber Russland zum einen sowie das sehr harte Vorgehen US-amerikanischer Behörden gegen europäische Banken und Unternehmen bei Sanktionsverstößen zum anderen lässt das Einhalten der Anforderungen des Außenwirtschaftsrechts für deutsche Unternehmen immer wichtiger werden.
Dieses Werk trägt dieser Entwicklung Rechnung und bietet praxisgerecht aufbereitete Hilfestellungen für die richtige Gestaltung der Ausfuhrprozesse innerhalb des Unternehmens, die Aufstellung der Exportkontroll- und Zollabteilungen in diesem Prozess, das Vorgehen bei festgestellten Fehlern sowie Hinweise zu deren Vermeidung.

Vorteile auf einen Blick
Kompakte und praxisnahe Darstellung von:

  • häufigen Problemen und Fehlern im Ausfuhrprozess und deren Lösungen
  • Empfehlungen zur Complianceorientierten Ausrichtung des Ausfuhrprozesses
  • möglichen Sanktionen und deren Vermeidung
  • für deutsche Unternehmen relevante Aspekte des US-amerikanischen Rechts einschließlich der häufigsten Stolpersteine

Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk grundlegend überarbeitet. Hierbei fand nicht nur neuere Literatur und Rechtsprechung umfassend Berücksichtigung, gerade auch die neuen Anforderungen aus nationaler, europäischer, internationaler und ausländischer Gesetzgebung sowie die politischen Entwicklungen wurde einbezogen. Das Werk berücksichtigt bereits die maßgeblichen Sanktionen gegenüber Russland aufgrund des Angriffskriegs auf die Ukraine.

Zielgruppe
Für Zoll- und Exportkontrollabteilungen, Compliance- und Rechtsabteilungen, Ausfuhrverantwortliche und die Geschäftsleitung von Unternehmen.

Détails du produit

Auteurs Bettina Mertgen, Juli Pfeil, Julia Pfeil
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.04.2023
 
EAN 9783406753954
ISBN 978-3-406-75395-4
Pages 374
Dimensions 164 mm x 25 mm x 240 mm
Poids 770 g
Thème Compliance für die Praxis
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Recht, W-RSW_Rabatt, Außenwirtschaftsgesetz, Embargo, Internal Compliance Programme, Exportkontrolle, Trade Compliance, Außenwirtschaftsverordnung, Russlandsanktionen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.