Fr. 50.90

Daniel Theiler - Reconstructing Tomorrow

Allemand, Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Berliner Mitte ist durch zahlreiche architektonische Rekonstruktionen geprägt, zu denen auch das neu errichtete Humboldt-Forum zählt. Den kulturhistorischen und soziokulturellen Kontext dieses Bezirks hat Daniel Theiler untersucht und die Manifestationen machtpolitischer Hierarchien hinterfragt. Die hieraus entstandene Werkreihe des Künstlers und Architekten zum Wiederaufbau des Berliner Schlosses nimmt in diesem Band eine zentrale Rolle ein und tritt in einen Dialog mit interdisziplinären Beiträgen zur aktuellen Rekonstruktionsdebatte. Dieser erste umfassende Katalog des Künstlers versammelt Arbeiten der letzten fünf Jahre. Mit einem Gespräch zwischen Natalie Keppler und Daniel Theiler sowie Beiträgen von Ortrun Bargholz, Bertolt Meyer, Constanze Müller, Elke Neumann, Juliane Richter, Johannes Warda, Elisabeth Würzl und einem Vorwort von Anke Hannemann.
DANIEL THEILER (*1981) ist ein deutsch-türkischer Künstler und Architekt. Er war Meisterschüler bei Nina Fischer an der UdK Berlin und absolvierte ein Studium der Architektur an der TU Berlin, der ETH Zürich und der University of Strathclyde Glasgow.

A propos de l'auteur

DANIEL THEILER (*1981) ist ein deutsch-türkischer Künstler und Architekt. Er war Meisterschüler bei Nina Fischer an der UdK Berlin und absolvierte ein Studium der Architektur an der TU Berlin, der ETH Zürich und der University of Strathclyde Glasgow.

Résumé

Die Berliner Mitte ist durch zahlreiche architektonische Rekonstruktionen geprägt, zu denen auch das neu errichtete Humboldt-Forum zählt. Den kulturhistorischen und soziokulturellen Kontext dieses Bezirks hat Daniel Theiler untersucht und die Manifestationen machtpolitischer Hierarchien hinterfragt. Die hieraus entstandene Werkreihe des Künstlers und Architekten zum Wiederaufbau des Berliner Schlosses nimmt in diesem Band eine zentrale Rolle ein und tritt in einen Dialog mit interdisziplinären Beiträgen zur aktuellen Rekonstruktionsdebatte. Dieser erste umfassende Katalog des Künstlers versammelt Arbeiten der letzten fünf Jahre. Mit einem Gespräch zwischen Natalie Keppler und Daniel Theiler sowie Beiträgen von Ortrun Bargholz, Bertolt Meyer, Constanze Müller, Elke Neumann, Juliane Richter, Johannes Warda, Elisabeth Würzl und einem Vorwort von Anke Hannemann.
DANIEL THEILER (*1981) ist ein deutsch-türkischer Künstler und Architekt. Er war Meisterschüler bei Nina Fischer an der UdK Berlin und absolvierte ein Studium der Architektur an der TU Berlin, der ETH Zürich und der University of Strathclyde Glasgow.

Détails du produit

Auteurs Ortru Bargholz, Ortrun Bargholz, Ank Hannemann, Anke Hannemann, Anke u Hannemann, Natalie Keppler, Berto Meyer, Daniel Theiler
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.05.2021
 
EAN 9783775749183
ISBN 978-3-7757-4918-3
Pages 232
Dimensions 166 mm x 16 mm x 242 mm
Poids 526 g
Illustrations 122 Abb.
Thèmes Monografie
Zeitgenössische Kunst
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature
Sciences humaines, art, musique > Art

Architektur, Mediengeschichte, Videokunst, Sozial- und Kulturgeschichte, Installationskunst, Stadtplanung und Architektur, Zeitgenösische Kunst, auseinandersetzen, Nicht grafische und elektronische Kunstformen, Junger Künstler

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.