Fr. 127.00

Lean Six Sigma - Methoden zur Produktionsoptimierung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Lean Six Sigma Werkstatt beschreibt wichtige praxisrelevante Methoden und Werkzeuge in der Optimierung von industriellen Produktionsstrukturen. Neben den theoretischen Grundlagen wird für jede Methode umfangreiches "Hands-on" Übungsmaterial mit Lösungen bereitgestellt, um eine anwendungsnahe Wissensvermittlung zu gewährleisten. Das Buch unterstützt damit insbesondere Lehrende und Lernende bei der Vorbereitung und Durchführung ganzer Unterrichtseinheiten, die dann als Gruppenarbeiten in 13 Workshops vertiefend eingeübt und praxisnah durchgespielt werden können. Die spielerische Anwendung der Theorie über mehrere Spielrunden befähigt die Lernenden, die Methoden in der Praxis zu nutzen und den Erkenntnisgewinn im industriellen Umfeld anzuwenden.

Table des matières

Einleitung.- 5S - Seiri, Seiton, Seiso, Seiketsu, Shitsuke.- Lean Six Sigma.- Poka Yoke.- SMED.- Line Balancing.- Spaghetti Diagramm.- Wertstromanalyse.- Kanban.- Index.

A propos de l'auteur










Prof. Dr.-Ing. habil. Dipl.-Wirt.-Ing. Jörg Niemann ist seit 2012 Professor an der Hochschule Düsseldorf für das Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausrichtung auf die Produktion im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Er ist geschäftsführender Vorstand des interdisziplinären Forschungsinstitut FMDauto sowie Gründer der FLiX-Forschungsstelle Life Cycle Excellence. Besondere Schwerpunkte liegen im Bereich des Life Cycle Managements sowie der Bewertung und Optimierung von Produktionssystemen Lean Six Sigma.

Benedikt Reich, M.Sc. mult. studierte Wirtschaftsingenieurwesen und Business Analytics. Er war langjähriger Mitarbeiter an der FLiX-Forschungsstelle Life Cycle Excellence an der Hochschule Düsseldorf und ist zurzeit als Process Consultant im Bereich Digital Solutions Purchasing bei der Henkel AG & Co. KGaA tätig. Besondere Schwerpunkte liegen in der Optimierung und der Digitalisierung von Einkaufsprozessen.

Carsten Stöhr, M.Sc. mult. studierte Wirtschaftsingenieurwesen und Business Analytics. Er war langjähriger Mitarbeiter an der FLiX-Forschungsstelle Life Cycle Excellence an der Hochschule Düsseldorf. Carsten Stöhr ist zurzeit als Projektmanager im Bereich Supply Chain Management bei der L'Oréal Deutschland GmbH tätig. Besondere Schwerpunkte liegen im Design, Implementierung und Optimierung von Prozessen entlang der Supply Chain. Carsten Stöhr ist Dozent an der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM).


Détails du produit

Auteurs Jör Niemann, Jörg Niemann, Bedendikt Reich, Benedik Reich, Benedikt Reich, Carste Stöhr, Carsten Stöhr
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 06.08.2021
 
EAN 9783662630075
ISBN 978-3-662-63007-5
Pages 155
Dimensions 174 mm x 16 mm x 252 mm
Illustrations XIV, 155 S. 124 Abb., 79 Abb. in Farbe.
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.