Fr. 15.30

Demokratie heute - Ausgabe 2019 für Sachsen - Arbeitsheft 10

Allemand · Agrafé

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Seit dem Schuljahr 2019/2020 gilt in Sachsen ein neuer Lehrplan für das Fach Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung. Politische Bildung und Demokratieerziehung bekommen einen höheren Stellenwert und erstmals wird das Fach schon ab Klasse 7 unterrichtet.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, dieser neuen Herausforderung gerecht zu werden und überarbeiten die bewährte Reihe Demokratie heute umfassend im Hinblick auf den neuen Lehrplan.
Für einen modernen, altersgemäßen und fundierten Fachunterricht:

  • Das neue, übersichtliche Layout erleichtert die Orientierung auf den Seiten.
  • Grundlegendes Fachwissen wird gut strukturiert und in schülergerechter Sprache vermittelt.
  • Materialien und Aufgaben sind in den Bänden 7 und 8 sorgfältig auf die jüngere Schülerschaft abgestimmt.
  • Methoden werden ausführlich angeleitet und anhand konkreter Beispiele eingeübt.
  • Ausgehend vom mittleren Niveau werden zahlreiche Möglichkeiten zur Differenzierung sowie zum Einsatz unterschiedlicher Sozialformen angeboten.
  • Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden gezielt gefördert und damit die Forderungen des neuen Lehrplans umgesetzt.
  • Der bewährte Aufbau im Bausteinsystem mit in sich abgeschlossenen thematischen Einheiten, die eine oder zwei Buchseiten umfassen, ermöglicht eine individuelle Unterrichtsgestaltung und ist auch für fachfremd Unterrichtende eine optimale Unterstützung.
  • Das digitale Schulbuch, alle Inhalte des Print-Lehrerbands und zahlreiche zusätzliche Materialien zum Lehrwerk bietet die BiBox - das digitale Unterrichtssystem zum Lehrwerk.

Résumé

Seit dem Schuljahr 2019/2020 gilt in Sachsen ein neuer Lehrplan für das Fach Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung. Politische Bildung und Demokratieerziehung bekommen einen höheren Stellenwert und erstmals wird das Fach schon ab Klasse 7 unterrichtet.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, dieser neuen Herausforderung gerecht zu werden und überarbeiten die bewährte Reihe Demokratie heute umfassend im Hinblick auf den neuen Lehrplan.
Für einen modernen, altersgemäßen und fundierten Fachunterricht:

  • Das neue, übersichtliche Layout erleichtert die Orientierung auf den Seiten.
  • Grundlegendes Fachwissen wird gut strukturiert und in schülergerechter Sprache vermittelt.
  • Materialien und Aufgaben sind in den Bänden 7 und 8 sorgfältig auf die jüngere Schülerschaft abgestimmt.
  • Methoden werden ausführlich angeleitet und anhand konkreter Beispiele eingeübt.
  • Ausgehend vom mittleren Niveau werden zahlreiche Möglichkeiten zur Differenzierung sowie zum Einsatz unterschiedlicher Sozialformen angeboten.
  • Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden gezielt gefördert und damit die Forderungen des neuen Lehrplans umgesetzt.
  • Der bewährte Aufbau im Bausteinsystem mit in sich abgeschlossenen thematischen Einheiten, die eine oder zwei Buchseiten umfassen, ermöglicht eine individuelle Unterrichtsgestaltung und ist auch für fachfremd Unterrichtende eine optimale Unterstützung.
  • Das digitale Schulbuch, alle Inhalte des Print-Lehrerbands und zahlreiche zusätzliche Materialien zum Lehrwerk bietet die BiBox - das digitale Unterrichtssystem zum Lehrwerk.

Détails du produit

Auteurs Florian Barth, Melanie Eßer, Alexandra (Dr.) Faust, Denise Gottschild, Anke Köhler, Kevin Pallagi, Antje Ungerer
Edition Westermann Bildungsmedien
 
Langues Allemand
Format d'édition Agrafé
Sortie 01.05.2022
 
EAN 9783141014419
ISBN 978-3-14-101441-9
Pages 48
Dimensions 210 mm x 3 mm x 296 mm
Poids 146 g
Thèmes Demokratie heute
Demokratie heute / Ausgabe 2019 für Sachsen
Catégories Ecole et pédagogie > Livres scolaires pour élèves

Sachsen, Sozialkunde, Arbeitsheft, Politik, Schule und Lernen: Sozialwissenschaften, Unterrichtswerke, Für die Oberschule, Gemeinschaftskunde

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.