Fr. 40.90

Zuflucht am Rande Europas - Portugal 1933-1945

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Portugal ist als Exil- und Transitland für Opfer nationalsozialistischer Verfolgung ein noch wenig bekanntes Kapitel in der Exilgeschichte. Christa Heinrich und Irene Pimentel gehen den vielfältigen Realitäten der Flüchtlinge in Portugal nach, das - wie eine Ironie des Schicksals - selbst von einer reaktionären nationalistischen Diktatur unter António de Oliveira Salazar beherrscht wurde. Das neutrale Portugal wurde während des Zweiten Weltkriegs zum wichtigsten europäischen Fluchttor nach Übersee. Die Zahl der Verfolgten, die in Portugal Zuflucht fanden, liegt laut Schätzungen zwischen 50.000 und 80.000, darunter prominente Persönlichkeiten wie Hannah Arendt, Steffie Spira, Friderike Zweig, Friedrich Torberg, Heinrich und Nelly Mann, Golo Mann, Marta und Lion Feuchtwanger, Franz Werfel und Alma Mahler-Werfel, Alfred und Erna Döblin, Erich Ollenhauer, Arthur Koestler, Otto von Habsburg, Max Ernst, Marc Chagall, Max Ophüls, Elsbeth und Herbert Weichmann oder Alfred Polgar.Die Autorinnen würdigen die lebensrettende Bedeutung Portugals für die Flüchtlinge sowie die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der portugiesischen Bevölkerung, zeigen aber auch, dass viele von ihnen an der restriktiven Einreisepolitik des Salazar-Regimes scheiterten und ihr Leben verloren. Portugal hat aber nach heutigem Kenntnisstand keine Flüchtlinge an die Nationalsozialisten ausgeliefert.

A propos de l'auteur










Soziologin, Schwerpunkt: Lebenswege von Flüchtlingen. Dokumentarfilm "Lissabon - Hafen der Hoffnung", Dokumentarausstellung "Lissabon 1933-1945 - Fluchtstation am Rande Europas", Beiträge für verschiedene Herausgeber*innen, unter anderem "Alltag der Verfolgten", "Berlin - Lissabon - New York. Ein Weg durch drei Kulturen", "Zuflucht Portugal. Exilstation am Rande Europas"; langjährige Leitung der wissenschaftlichen Weiterbildung der Fachhochschule Potsdam.

Détails du produit

Auteurs Irene Flunser Pimentel, Christ Heinrich, Christa Heinrich
Collaboration Sarita Brandt (Traduction), Renate Hess (Traduction)
Edition Hentrich & Hentrich
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2022
 
EAN 9783955654368
ISBN 978-3-95565-436-8
Pages 262
Dimensions 220 mm x 20 mm x 230 mm
Poids 678 g
Illustrations 88 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)
Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.