Fr. 18.50

Büchlein zum Lob Dantes - Übersetzt und eingeführt von Moritz Rauchhaus

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Giovanni Boccaccios kleines Büchlein zum Lob Dantes steht am Beginn des italienischen, europäischen, schließlich globalen Dante-Kultes. Boccaccios Werk ist die erste Biographie des Dichters der Göttlichen Komödie, mehr noch, es ist eine der ersten Biographien in einer noch heute gesprochenen Sprache.
Giovanni Boccaccios Trattattello in Laude di Dante, der nun in der Übersetzung von Moritz Rauchhaus neu zugänglich gemacht wird, entstand in den 1350er-Jahren - also gleichzeitig mit Boccaccios berühmtestem Werk, dem Decamerone. Er setzt dem Dichter-Kollegen und seinem Werk ein Denkmal: Dantes Herkunft, Leben und Studium, seine politische Laufbahn und sein langes Exil werden ebenso geschildert wie die Charakterstärken und -schwächen des Dichters, sein Aussehen und seine wichtigsten Werke. Dabei geht es nicht nur um die Erhebung Dantes in den Himmel der italienischen Dichtung, es geht nicht zuletzt um die Installation dieses italienischsprachigen
Himmels überhaupt. Dass wir heute Dantes 700. Todestag feiern, liegt auch daran, dass wir ihn seit 670 Jahren durch Boccaccios Biographie besser kennen.

A propos de l'auteur

Moritz Rauchhaus (* 1993) ist Romanist und Übersetzer. Er forscht unter anderem zum italienischen Spätmittelalter mit einem besonderen Fokus auf Giovanni Boccaccios Schriften. Im VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS erschienen
zuletzt Feindflugblätter des Zweiten Weltkriegs (2020) sowie Wohl bekam’s – In hundert Menus durch die Weltgeschichte (2018).

Résumé

Giovanni Boccaccios kleines Büchlein zum Lob Dantes steht am Beginn des italienischen, europäischen, schließlich globalen Dante-Kultes. Boccaccios Werk ist die erste Biographie des Dichters der Göttlichen Komödie, mehr noch, es ist eine der ersten Biographien in einer noch heute gesprochenen Sprache.
Giovanni Boccaccios Trattattello in Laude di Dante, der nun in der Übersetzung von Moritz Rauchhaus neu zugänglich gemacht wird, entstand in den 1350er-Jahren - also gleichzeitig mit Boccaccios berühmtestem Werk, dem Decamerone. Er setzt dem Dichter-Kollegen und seinem Werk ein Denkmal: Dantes Herkunft, Leben und Studium, seine politische Laufbahn und sein langes Exil werden ebenso geschildert wie die Charakterstärken und -schwächen des Dichters, sein Aussehen und seine wichtigsten Werke. Dabei geht es nicht nur um die Erhebung Dantes in den Himmel der italienischen Dichtung, es geht nicht zuletzt um die Installation dieses italienischsprachigen
Himmels überhaupt. Dass wir heute Dantes 700. Todestag feiern, liegt auch daran, dass wir ihn seit 670 Jahren durch Boccaccios Biographie besser kennen.

Détails du produit

Auteurs Giovanni Boccaccio
Collaboration Moritz Rauchhaus (Traduction)
Edition Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.02.2021
 
EAN 9783946990550
ISBN 978-3-946990-55-0
Pages 112
Dimensions 110 mm x 11 mm x 170 mm
Poids 138 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Essais, chroniques, critiques littéraires, entretiens

Weltliteratur, Renaissance, Toskana, Florenz, Literarische Essays, Göttliche Komödie, Boccaccio, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Biographie, Dante Aligheri

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.