Fr. 39.50

Run-off in der Lebensversicherung

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Seit einigen Jahren werden in Deutschland Lebensversicherungsbestände für das Neugeschäft geschlossen und abgewickelt, teilweise innerhalb der bisherigen (Konzern)Strukturen und teilweise nach einem Verkauf an spezialisiere Run-off-Plattformen. Beginnend mit einer Ana-lyse der Herausforderungen der deutschen Lebensversicherung (LV) spricht das Buch die ökonomischen, aktuariellen, (aufsichts-)rechtlichen und gesellschaftspolitischen Fragestellun-gen der Run-off-Plattformen an und liefert entsprechend prägnante Antworten in mehr als einem Dutzend Beiträgen von verschiedenen Autoren, die mit den Entwicklungen seit vielen Jahren beruflich befasst sind.
Das Buch richtet sich an alle, die ein Interesse an der aktuellen Situation der LV und des Run-off-Geschehens haben. Insbesondere an Vorstände und Führungskräfte in Versiche-rungsunternehmen und Investmentgesellschaften sowie an Wirtschaftswissenschaftler, Aktua-re, Juristen, mit der Versicherungsaufsicht und mit dem Verbraucherschutz befasste Personen sowie an den Versicherungsvertrieb ist dieses Werk adressiert.

Commentaire

"Die Herausgeber Dieter Krause und Prof. Kurt Wolfsdorf versammeln in diesem Sammelwerk die Beiträge von Autoren unterschiedlichsten Hintergrunds, die jeweils aus ihrer Perspektive Einblicke in die Thematik geben. Das Sammelwerk spannt einen weiten Bogen, von der Niedrigzinspolitik der EZB über die aktuelle Situation der Lebensversicherung in Deutschland hin zu den praktischen Ausprägungen des Run-Off in der Lebensversicherung. Dem Leser bietet sich über insgesamt 274 Seiten ein abwechslungsreicher Einblick in die Aufgabe, einen Lebensversicherungsbestand solide und unter Wahrung der Interessen aller Beteiligten optimal abzuwickeln - ob nun im eigenen Haus oder in Zusammenarbeit mit einem Spezialisten. Experten aus verschiedenen Disziplinen lassen den Leser an ihren Erfahrungen teilhaben und schildern sachlich und fundiert ihre Perspektive auf das Thema. [...] Vier Beiträge befassen sich mit den im öffentlichen Diskurs thematisierten Vorbehalten gegen einen externen Run-Off. Adressiert wird der Zwiespalt zwischen analytisch rationaler Betrachtung und emotionaler Komponente der Fragestellung. [...] Insgesamt sechs Beiträge verschiedener Autoren vertreten die Perspektive der Bestandsversicherer, darunter Athora (Thimann) und die Frankfurter Leben-Gruppe (Wrede, Neumann) für das Geschäftsmodell der Run-Off-Plattform. Die angerissenen Fragestellungen reichen von der Wirkung einer Bestandsübertragung auf Käufer und Verkäufer über Due Diligence und die Rolle der BaFin bis hin zu Anforderungen an die IT. [...] Konzeptionell versteht sich das Buch als eine sachliche Antwort auf die im öffentlichen Diskurs geäußerten Kritikpunkte am Geschäftsmodell der Run-Off-Plattformen. [...] Insgesamt ist das Buch gerade wegen des interdisziplinären Ansatzes uneingeschränkt für jeden zu empfehlen, der sich näher mit diesem aktuellen und dynamischen Thema befassen und einen Überblick gewinnen möchte."
Dr. Maximilian Happacher, 7.6.2021

Détails du produit

Collaboration Dirk Ehlers (Editeur), Ehlers (Pr (Editeur), Helmut Kohlhosser (Editeur), Helmu Kohlhosser (Prof. Dr. Dr. h.c.) (Editeur), Helmut Kohlhosser (Prof. Dr. Dr. h.c.) (Editeur), Dieter Krause (Editeur), Petra Pohlmann (Editeur), Martin Schulze Schwienhorst (Editeur), Heinz-Dietrich Steinmeyer (Editeur), Kurt Wolfsdorf (Editeur)
Edition VVW GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 01.02.2021
 
EAN 9783963293603
ISBN 978-3-96329-360-3
Pages 295
Dimensions 160 mm x 27 mm x 211 mm
Poids 430 g
Thème Münsteraner Reihe
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.