Fr. 27.90

Fortschritte der Psychotherapie: Suizidalität

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Pro Jahr sterben in Deutschland etwa 10.000 Menschen an einem Suizid. Ein Großteil der Suizide wird dabei im Kontext psychischer Erkrankungen vollzogen. Die aktualisierte Auflage des Bandes stellt epidemiologische, theoretische und diagnostische Informationen zum Verstehen und Erkennen suizidaler Entwicklungen und Krisen überblicksartig dar. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf den diagnostischen und therapeutischen Strategien zum Umgang mit akuter Suizidalität, die praxisbezogen beschrieben werden.Leserinnen und Leser erhalten konkrete Hinweise zur Risikoabschätzung, zur Beziehungsgestaltung, zu Strategien der motivationalen und kognitiven Arbeit mit suizidalen Intentionen sowie auch zur Förderung von Selbstkontrolle. Notwendige Anpassungen des therapeutischen Settings an die Belange der suizidalen Patientinnen und Patienten werden genauso beschrieben wie Strategien im Umgang mit wiederkehrender Suizidalität. Abschließend wird auf die Effektivität pharmakologischer und psychotherapeutischer Strategien der Suizidprävention eingegangen und es werden rechtliche Aspekte im Umgang mit suizidalen Patientinnen und Patienten erläutert.

Texte suppl.

"Suizidalität kann ein Thema sein, das beunruhigt, und als schwierig und herausfordernd wahrgenommen wird. Umso wichtiger sind ein offener Umgang damit und konkrete psychotherapeutische Handlungsoptionen, die in diesem Buch wunderbar übersichtlich erläutert werden. Den Autoren gelingt es, umfassend zum Thema Suizidalität und dessen Behandlung zu informieren und praktische Hilfen für die Behandlung an die Hand zu geben."
Alexandra Schöttler, Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 3-4/2021

Commentaire

"Suizidalität kann ein Thema sein, das beunruhigt, und als schwierig und herausfordernd wahrgenommen wird. Umso wichtiger sind ein offener Umgang damit und konkrete psychotherapeutische Handlungsoptionen, die in diesem Buch wunderbar übersichtlich erläutert werden. Den Autoren gelingt es, umfassend zum Thema Suizidalität und dessen Behandlung zu informieren und praktische Hilfen für die Behandlung an die Hand zu geben." Alexandra Schöttler, Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 3-4/2021

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.