Fr. 39.00

Architektur in Niederösterreich 2010-2020

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der vierte Band der erfolgreichen Reihe Architektur in Niederösterreich dokumentiert das Baugeschehen in diesem Bundesland zwischen 2010 und 2020. Hundert mittels Text, Bild- und Planmaterial beschriebene Projekte legen Zeugnis ab von der Vielfalt und der Qualität ausgewählter Beispiele in sieben Kategorien. Während zeitgenössische Baukultur in den vier Landesteilen Niederösterreichs früher weniger präsent war, ist inzwischen eine höchst lebendige Architekturlandschaft entstanden.
Die baukulturelle Entwicklung, die seit dem ersten Band (1986-1997) stattgefunden hat, ist nicht nur anhand der bereits erschienenen Bände nachvollziehbar, sondern wird auch im aktuellen Buch in einem ausführlichen Essay der Autorinnen evaluiert: Der architektonische Aufbruch von damals hat sich fortgesetzt und gerade im Bildungs- und Kultursektor sowie bei Bauten der öffentlichen Infrastruktur beachtenswerte Ergebnisse hervorgebracht.
Über das Dokumentieren hinaus ist es Ziel dieses Buches, zu inspirieren und zu motivieren sowie Entscheidungsträger und Bauherren vom Mehrwert guter Architektur in der gesamten typologischen Bandbreite zu überzeugen.

A propos de l'auteur

Eva Guttmann
lebt und arbeitet in Graz und Wien als freie Architekturpublizistin und -lektorin. Sie ist zudem Vorstandsmitglied der Architekturstiftung Österreich.

Gabriele Kaiser
ist freie Architekturpublizistin und -historikerin, verfasst regelmässig Beiträge zur österreichischen Architektur in Fachmedien und Ausstellungskatalogen und unterrichtet an der Kunstuniversität Linz sowie am Mozarteum in Salzburg.

Franziska Leeb
ist freie Architekturpublizistin, -journalistin und -vermittlerin. Sie ist Autorin zahlreicher Beiträge in österreichischen und internationalen Fachmedien und Vorsitzende von ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich.

Isabella Marboe
ist Architektin und arbeitet als freie Architekturjournalistin für österreichische und deutsche Medien sowie als Redakteurin beim Magazin
architektur.aktuell.
Christina Nägele
studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis und ist Kuratorin, Vermittlerin sowie Kulturarbeiterin an der Schnittstelle von bildender Kunst, Architektur/ Urbanismus und Design.

Résumé


Der vierte Band der erfolgreichen Reihe
Architektur in Niederösterreich
dokumentiert das Baugeschehen in diesem Bundesland zwischen 2010 und 2020. Hundert mittels Text, Bild- und Planmaterial beschriebene Projekte legen Zeugnis ab von der Vielfalt und der Qualität ausgewählter Beispiele in sieben Kategorien. Während zeitgenössische Baukultur in den vier Landesteilen Niederösterreichs früher weniger präsent war, ist inzwischen eine höchst lebendige Architekturlandschaft entstanden.

Die baukulturelle Entwicklung, die seit dem ersten Band (1986–1997) stattgefunden hat, ist nicht nur anhand der bereits erschienenen Bände nachvollziehbar, sondern wird auch im aktuellen Buch in einem ausführlichen Essay der Autorinnen evaluiert: Der architektonische Aufbruch von damals hat sich fortgesetzt und gerade im Bildungs- und Kultursektor sowie bei Bauten der öffentlichen Infrastruktur beachtenswerte Ergebnisse hervorgebracht.
Über das Dokumentieren hinaus ist es Ziel dieses Buches, zu inspirieren und zu motivieren sowie Entscheidungsträger und Bauherren vom Mehrwert guter Architektur in der gesamten typologischen Bandbreite zu überzeugen.

Texte suppl.

Werfen Sie einen Blick in den Film zum Buch mit der Herausgeberin Franziska Leeb, dem Künstler und Hotelier Ernst Vogel, dem Architekten Laurenz Vogel, dem Winzer Willi Bründlmayer, Anne Erwand, der Mitbegründerin eines beispielhaften Wohnprojekts, und dem Bürgermeister Alois Zetsch!

Commentaire

Werfen Sie einen Blick in den Film zum Buch mit der Herausgeberin Franziska Leeb, dem Künstler und Hotelier Ernst Vogel, dem Architekten Laurenz Vogel, dem Winzer Willi Bründlmayer, Anne Erwand, der Mitbegründerin eines beispielhaften Wohnprojekts, und dem Bürgermeister Alois Zetsch!

Détails du produit

Auteurs Eva Guttmann, Gabriele Kaiser, Franziska Leeb
Collaboration ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich (Editeur), Orte Architekturnetzwerk Niederösterreich (Editeur)
Edition Park Books
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 22.04.2021
 
EAN 9783038602279
ISBN 978-3-0-3860227-9
Pages 320
Dimensions 241 mm x 37 mm x 274 mm
Poids 1569 g
Illustrations 903 s/w-Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Architektur, Zeitgenössische Architektur, Niederösterreich, Architektur: Kirchen, Sakralbauten, entdecken, Österreichische Architektur, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich, Architektur in Niederösterreich

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.