Fr. 36.00

Ausbrecherkönig Stürm - Im Gefängnis der Lügen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Walter Niklaus Stürm (1942-1999) war ein notorischer Krimineller, der in den 1980er-Jahren von den Medien in der Schweiz als «Ausbrecherkönig» und Sozialrebell gefeiert wurde. 2021 kommt sein Leben in die Kinos.Reto Kohler rekonstruierte 2004 in seinem Buch 'Stürm - Das Gesicht des Ausbrecherkönigs', von dem sich der Kinofilm inspirieren liess, Stürms einzigartigen und gleichermassen exemplarischen Werdegang vom anfänglichen Kleinkriminellen zur vermeintlichen Ikone im Kampf gegen den Kapitalismus. Der Autor zeigte auf, wie eine politische Grundstimmung das journalistische Urteilsvermögen so massiv beeinträchtigen konnte, dass eine völlig falsche öffentliche Meinung daraus resultierte: Der selbstsüchtige Dieb wurde zum Freiheitskämpfer hochstilisiert. Freiheitskämpfer sicherlich. Aber ausschliesslich in eigener Sache. Die Opfer gingen darüber vergessen. Die Verfilmung gibt nun Anlass, Kohlers Zeitdokument in einer überarbeiteten und ergänzten Neuaufl age herauszubringen. Die Wiederentdeckung eines kontrovers diskutierten Buches, vom Autor neu kommentiert und mit einem Nachwort des forensischen Psychiaters Frank Urbaniok versehen.

A propos de l'auteur

Reto KohlerStudium und Doktorat der molekularen Entwicklungsbiologie an den Universitäten Basel, Bern und Freiburg. Studium Wissenschaftsjournalismus an der University of California, Santa Cruz. Freier Autor und Redakteur bei «Tages-Anzeiger», «Blick», «Weltwoche» und der «Neuen Zürcher Zeitung»; Journalist beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Résumé

Walter Niklaus Stürm (1942–1999) war ein notorischer Krimineller, der in den 1980er-Jahren von den Medien in der Schweiz als «Ausbrecherkönig» und Sozialrebell gefeiert wurde. 2021 kommt sein Leben in die Kinos.
Reto Kohler rekonstruierte 2004 in seinem Buch ‹Stürm – Das Gesicht des Ausbrecherkönigs›, von dem sich der Kinofilm inspirieren liess, Stürms einzigartigen und gleichermassen exemplarischen Werdegang vom anfänglichen Kleinkriminellen zur vermeintlichen Ikone im Kampf gegen den Kapitalismus. Der Autor zeigte auf, wie eine politische Grundstimmung das journalistische Urteilsvermögen so massiv beeinträchtigen konnte, dass eine völlig falsche öffentliche Meinung daraus resultierte: Der selbstsüchtige Dieb wurde zum Freiheitskämpfer hochstilisiert. Freiheitskämpfer sicherlich. Aber ausschliesslich in eigener Sache. Die Opfer gingen darüber vergessen.
Die Verfilmung gibt nun Anlass, Kohlers Zeitdokument in einer überarbeiteten und ergänzten Neuaufl age herauszubringen. Die Wiederentdeckung eines kontrovers diskutierten Buches, vom Autor neu kommentiert und mit einem Nachwort des forensischen Psychiaters Frank Urbaniok versehen.

Détails du produit

Auteurs Reto Kohler
Edition Zytglogge-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2021
 
EAN 9783729650565
ISBN 978-3-7296-5056-5
Pages 354
Dimensions 155 mm x 34 mm x 216 mm
Poids 605 g
Illustrations 6 SW-Abb.
Catégories Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Medien, Justiz, Schweiz, Swissness, Forensik, RAF, Astra, Ursachen und Prävention von Kriminalität, Bewährungshilfe, Resozialisierung, Strafvollzug, Zürich, KGI, Bernard Rambert, Team 72, Rote Hilfe, Zürcher Anwaltskollektiv, Walter Stürm, Strafanstalt Regensdorf, Jim Sailer, Barbara Hug, Petra Krause, Nikki Herzog

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.