Fr. 112.00

Hellenismus - Ausgewählte Schriften. Bd. 2

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Hans-Joachim Gehrke (Jahrgang 1945) ist einer der bedeutendsten Althistoriker seiner Generation auf dem Gebiet der griechischen Geschichte. Seine Forschungen zu Staatsentstehung und Bürgerkrieg im archaischen und klassischen Griechenland, zum "dritten Griechenland" jenseits von Athen und Sparta oder zur "intentionalen Geschichte" wurden in der internationalen Fachwelt intensiv rezipiert, mit seiner Biographie über Alexander den Großen und seiner "Kleinen Geschichte der Antike" erreichte er auch eine breitere Öffentlichkeit.
In vier Bänden legen Kai Trampedach und Christian Mann ausgewählte Schriften Gehrkes zu seinen wichtigsten Forschungsfeldern vor. Jeder Band enthält ein Nachwort, in dem der Autor seine Artikel in einen gedanklichen und organisatorischen Kontext einordnet, von seinem heutigen Standpunkt aus bewertet und wichtige seither erschienene Forschungsliteratur nachträgt. Dieser Band enthält Aufsätze über Alexander den Großen, über politische Entwicklungen und kulturelle Phänomene der hellenistischen Epoche. Mit seinen Publikationen hat Hans-Joachim Gehrke diese Forschungsfelder wesentlich mitgeprägt.

A propos de l'auteur










Hans-Joachim Gehrke, President of the Deutsches Archäologisches Institut.
Professor Gehrke's many publications include Phokion. Studien zur Erfassung seiner historischen Gestalt (Munich 1976), Stasis. Untersuchungen zu den inneren Kriegen in den griechischen Staaten des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. (Munich 1985), Jenseits von Athen und Sparta. Das Dritte Griechenland und seine Staatenwelt (Munich 1986), Alexander der Große (Munich 1996) and Kleine Geschichte der Antike (Munich 1999). He has edited or co-edited Rechtskodifizierung und soziale Normen im interkulturellen Vergleich (Tübingen 1994), Vergangenheit und Lebenswelt. Soziale Kommunikation, Traditionsbildung und historisches Bewußtsein (Tübingen 1996), Retrospektive. Konzepte von Vergangenheit in der griechisch-römischen Antike (Munich 1996), Gründungsmythen und Geschichtsbilder (Würzburg 2001), Normen, Ausgrenzungen, Hybridisierungen und 'Acts of Identity' (Würzburg 2004), and Jacob Burckhardt und die Griechen (Munich 2006).

Détails du produit

Auteurs Hans-Joachim Gehrke
Collaboration Christia Mann (Editeur), Christian Mann (Editeur), Trampedach (Editeur), Trampedach (Editeur), Kai Trampedach (Editeur)
Edition Franz Steiner Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2021
 
EAN 9783515129510
ISBN 978-3-515-12951-0
Pages 365
Dimensions 180 mm x 28 mm x 245 mm
Poids 768 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Antiquité

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.