Fr. 148.00

Handbuch Prozessfinanzierung

Allemand · Livre Relié

Paraît le 31.03.2026

Description

En savoir plus

Zum Werk
Diese systematische Darstellung gibt einen Überblick über die in der Rechtspraxis immer bedeutender werdende Prozessfinanzierung. Hierbei übernimmt der Finanzierende vertraglich das gesamte Prozessrisiko (eigene und gegnerische Anwaltskosten, Gutachtenkosten, Gerichtskosten) und bekommt dafür im Erfolgsfall eine Risikoprämie. Dabei entstehen zahlreiche juristische Probleme, denen sich das neue Handbuch widmet.

  • Grundlagen mit der rechtlichen Einordnung des Prozessfinanzierungsvertrags, dem Berufsrecht sowie steuerrechtliche Behandlung der Prozessfinanzierung.
  • Prozessfinanzierung als Investment und Finanzierungsmodelle mit Bepreisung und Bewertung von Prozessfinanzierungsrisiken sowie Alternativen zur Prozessfinanzierung.
  • Typische Anwendungsfälle mit Prozessfinanzierung im Zusammenhang mit Ansprüchen von Unternehmen, mit Ansprüchen von Unternehmen, im Schiedsverfahren sowie Prozessfinanzierung in Insolvenz und Restrukturierung.
  • Prozessfinanzierung im Prozess mit u. a. Prozessfinanzierer als Beweismittel sowie Kostenerstattung und Regress der Finanzierungskosten.

Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Darstellung des relativ neuen Rechtsgebiets
  • von Praktikerinnen und Praktikern, die selbst in der Prozessfinanzierung arbeiten oder gearbeitet haben.

Zielgruppe
Für Prozessfinanzierende, Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und -juristen, Richterschaft.

Résumé

Zum Werk
Diese systematische Darstellung gibt einen Überblick über die in der Rechtspraxis immer bedeutender werdende Prozessfinanzierung. Hierbei übernimmt der Finanzierende vertraglich das gesamte Prozessrisiko (eigene und gegnerische Anwaltskosten, Gutachtenkosten, Gerichtskosten) und bekommt dafür im Erfolgsfall eine Risikoprämie. Dabei entstehen zahlreiche juristische Probleme, denen sich das neue Handbuch widmet.

  • Grundlagen mit der rechtlichen Einordnung des Prozessfinanzierungsvertrags, dem Berufsrecht sowie steuerrechtliche Behandlung der Prozessfinanzierung.
  • Prozessfinanzierung als Investment und Finanzierungsmodelle mit Bepreisung und Bewertung von Prozessfinanzierungsrisiken sowie Alternativen zur Prozessfinanzierung.
  • Typische Anwendungsfälle mit Prozessfinanzierung im Zusammenhang mit Ansprüchen von Unternehmen, mit Ansprüchen von Unternehmen, im Schiedsverfahren sowie Prozessfinanzierung in Insolvenz und Restrukturierung.
  • Prozessfinanzierung im Prozess mit u. a. Prozessfinanzierer als Beweismittel sowie Kostenerstattung und Regress der Finanzierungskosten.

Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Darstellung des relativ neuen Rechtsgebiets
  • von Praktikerinnen und Praktikern, die selbst in der Prozessfinanzierung arbeiten oder gearbeitet haben.

Zielgruppe
Für Prozessfinanzierende, Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und -juristen, Richterschaft.

Détails du produit

Collaboration Antje Baumann u a (Editeur), Nadine Herrmann (Editeur), Nadine Herrmann u a (Editeur), Thoma Kohlmeier (Editeur), Thomas Kohlmeier (Editeur), Katharina Kolb (Editeur), Katharina Kolb u a (Editeur), Christian Wolf (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.03.2026
 
EAN 9783406770517
ISBN 978-3-406-77051-7
Pages 400
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Recht, W-RSW_Rabatt, Prozessfinanzierung, Rechtsanwaltsvergütung, Übernahme der Rechtsanwaltskosten, Rechtsanwaltskosten, Prozesskostenfinanzierung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.