Fr. 26.50

Das Vermächtnis eines Economic Hit Man - Wie wir unsere Welt vor der endgültigen Zerstörung bewahren

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

John Perkins war ein Economic Hit Man. Er überzeugte im Auftrag von Großkonzernen Entwicklungsländer, sich für den Bau von riesigen Infrastrukturprojekten bei der Weltbank und anderen von den USA kontrollierten Institutionen zu verschulden. Damit gaben diese den Institutionen wirksame Druckmittel in die Hand, um deren eigene Interessen im jeweiligen Land durchzusetzen. Mit der Erkenntnis, dass seine Arbeit in Wirklichkeit nur eine neue Form des Kolonialismus war, wandte er sich davon ab. Seine Erfahrungen verarbeitete Perkins in seinem Buch Bekenntnisse eines Economic Hit Man, das zum weltweiten Millionenbestseller wurde.

Erstmals erzählt er nun seine Geschichte zu Ende und zeigt, wie er versucht, den verursachten Schaden wiedergutzumachen. Er plädiert für eine »Wirtschaft des Lebens«. Diese beseitigt Umweltschäden, saniert verwüstete Gegenden, setzt auf Wiederverwertung und entwickelt neue Technologien, von denen Mensch und Natur profitieren. John Perkins gibt uns eine Strategie an die Hand, wie wir unser Leben ändern und unser Territorium die Erde gegen zerstörerische Politiken und Systeme verteidigen können, damit jeder Einzelne zum Erhalt unseres Lebensraums beitragen kann.

A propos de l'auteur

Als Economic Hit Man hat John Perkins zwölf Jahre lang auf Kosten der Dritten Welt Geschäfte gemacht – bis er ausstieg und alles auffliegen ließ. Er ist heute Experte für Umwelt- und Sozialfragen und lehrte an diversen Universitäten. Er ist Gründer und Vorsitzender der NPO Dream Change Coalition, deren Anliegen es ist, eine friedliche, gerechte, stabile Welt für künftige Generationen zu schaffen.

Résumé

John Perkins war ein Economic Hit Man. Er überzeugte im Auftrag von Großkonzernen Entwicklungsländer, sich für den Bau von riesigen Infrastrukturprojekten bei der Weltbank und anderen von den USA kontrollierten Institutionen zu verschulden. Damit gaben diese den Institutionen wirksame Druckmittel in die Hand, um deren eigene Interessen im jeweiligen Land durchzusetzen. Mit der Erkenntnis, dass seine Arbeit in Wirklichkeit nur eine neue Form des Kolonialismus war, wandte er sich davon ab. Seine Erfahrungen verarbeitete Perkins in seinem Buch Bekenntnisse eines Economic Hit Man, das zum weltweiten Millionenbestseller wurde.


Erstmals erzählt er nun seine Geschichte zu Ende und zeigt, wie er versucht, den verursachten Schaden wiedergutzumachen. Er plädiert für eine »Wirtschaft des Lebens«. Diese beseitigt Umweltschäden, saniert verwüstete Gegenden, setzt auf Wiederverwertung und entwickelt neue Technologien, von denen Mensch und Natur profitieren. John Perkins gibt uns eine Strategie an die Hand, wie wir unser Leben ändern und unser Territorium – die Erde – gegen zerstörerische Politiken und Systeme verteidigen können, damit jeder Einzelne zum Erhalt unseres Lebensraums beitragen kann.

Texte suppl.

»Wie verwandeln wir eine destruktive Wirtschaft des Todes in eine nachhaltige Wirtschaft des Lebens? Welche Maßnahmen können Sie ergreifen, um Ihr bestes Ich zu sein? Diese Fragen beantwortet John in diesem kraftvollen, unterhaltsamen und bahnbrechenden Buch.«
Marci Shimoff, #1-New York Times-Bestsellerautor

Commentaire

»Wie verwandeln wir eine destruktive Wirtschaft des Todes in eine nachhaltige Wirtschaft des Lebens? Welche Maßnahmen können Sie ergreifen, um Ihr bestes Ich zu sein? Diese Fragen beantwortet John in diesem kraftvollen, unterhaltsamen und bahnbrechenden Buch.« Marci Shimoff, #1-New York Times-Bestsellerautor

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.