Fr. 35.50

Beton und Bytes - Wie Bauen das Fundament für unsere Zukunft schafft

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kräne für die Zukunft
Es begleitet uns in allen Lebenslagen, vom ersten bis zum letzten Moment unseres Daseins: Bauen bestimmt unsere Lebensqualität, Wirtschaftsleistung und Zukunftsfähigkeit. Wohnen, Mobilität, Energiewende, Klimaschutz, Bildung, Wissenschaft, Freizeit, Entertainment alle relevanten Themen dieser Zeit sind damit verbunden. Dennoch löst Bauen oft Kritik und Widerstand aus. Das Image der Branche ist ambivalent.
Warum der Bau und sein Beitrag zu unserer Zukunft mehr Begeisterung verdient hat, erzählt dieses Buch. Es enthält Geschichten über große Projekte, spannende Innovationen und die Menschen dahinter. Und einen Exkurs über den Werkstoff des Jahrhunderts, ohne den nichts möglich wäre: Beton.

Résumé

Kräne für die Zukunft


Es begleitet uns in allen Lebenslagen, vom ersten bis zum letzten Moment unseres Daseins: Bauen bestimmt unsere Lebensqualität, Wirtschaftsleistung und Zukunftsfähigkeit. Wohnen, Mobilität, Energiewende, Klimaschutz, Bildung, Wissenschaft, Freizeit, Entertainment – alle relevanten Themen dieser Zeit sind damit verbunden. Dennoch löst Bauen oft Kritik und Widerstand aus. Das Image der Branche ist ambivalent.


Warum der Bau und sein Beitrag zu unserer Zukunft mehr Begeisterung verdient hat, erzählt dieses Buch. Es enthält Geschichten über große Projekte, spannende Innovationen und die Menschen dahinter. Und einen Exkurs über den Werkstoff des Jahrhunderts, ohne den nichts möglich wäre: Beton.

Texte suppl.

„Ich freue mich immer über Kräne und Baustellen, denn wo Kräne und Baustellen sind, entsteht Zukunft.“
JOSEF GEIGER, Bauunternehmer

„Am Ende hilft nur bauen, bauen, bauen.“
KERSTIN SCHREYER, Ministerin für Wohnen, Bau und Verkehr in Bayern

„Warum sehen wir Bauen nicht als das, was es in Wahrheit ist: ein Abenteuer? Ich sehe jeden Auftrag auch als Reise.“
SEBASTIAN ROST, Stuckateur-Meister

„Wir brauchen Ingenieure statt Influencer.“
PETER HÜBNER, Vorstand STRABAG

„In Beton steckt Kraft, Lässigkeit, Groove, Eleganz, Intelligenz, er ist der perfekte Mittler zwischen Tradition und Moderne.“
PETER HAIMERL, Architekt

„Bauen ist verbunden mit den großen Themen unserer Gesellschaft: Verkehrswende, Klimaschutz, aber auch dem Bedürfnis nach einer neuen Mobilität, der Verknüpfung von Schiene und individueller Bewegung. Das ist toll.“
JENS BERGMANN, Vorstand Infrastrukturplanung und –objekte, DB Netz AG

Commentaire

"Ich freue mich immer über Kräne und Baustellen, denn wo Kräne und Baustellen sind, entsteht Zukunft." JOSEF GEIGER, Bauunternehmer "Am Ende hilft nur bauen, bauen, bauen." KERSTIN SCHREYER, Ministerin für Wohnen, Bau und Verkehr in Bayern "Warum sehen wir Bauen nicht als das, was es in Wahrheit ist: ein Abenteuer? Ich sehe jeden Auftrag auch als Reise." SEBASTIAN ROST, Stuckateur-Meister "Wir brauchen Ingenieure statt Influencer." PETER HÜBNER, Vorstand STRABAG "In Beton steckt Kraft, Lässigkeit, Groove, Eleganz, Intelligenz, er ist der perfekte Mittler zwischen Tradition und Moderne." PETER HAIMERL, Architekt "Bauen ist verbunden mit den großen Themen unserer Gesellschaft: Verkehrswende, Klimaschutz, aber auch dem Bedürfnis nach einer neuen Mobilität, der Verknüpfung von Schiene und individueller Bewegung. Das ist toll." JENS BERGMANN, Vorstand Infrastrukturplanung und -objekte, DB Netz AG

Détails du produit

Auteurs Gerhard Waldherr
Edition Redline Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 20.04.2021
 
EAN 9783868818253
ISBN 978-3-86881-825-3
Pages 272
Dimensions 156 mm x 24 mm x 218 mm
Poids 538 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Erfolg, Umweltschutz, Innovation, Motor, Zukunft, Konjunktur, Kran, Beton, Pandemie, Energiewirtschaft und Versorgungsunternehmen, Bauwirtschaft, arbeitskraft, Bauboom, Corona, Bauland, Coronakrise, wirtschaftsaufschwung, Gerhard Waldherr, Bauverband, wirtschaftskraft

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.