Fr. 53.50

Vertrauliche Distanz - Portraitfotografie und Reportagen 1958-2010

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das photographische Werk von Barbara Niggl-Radloff (1936-2010) ist bis heute weitgehend unbekannt geblieben. Ihre Bilder, stadtgeschichtliche Ereignisse, Reportagen und Künstlerportraits, die sie bis in die 1960er Jahre hinein u.a. für die Süddeutsche Zeitung, die Münchner Illustrierte, den twen und die Zeitschrift Scala International aufnahm, sind ebenso lebendige wie beeindruckende Zeugnisse des Münchner Kulturlebens in der Nachkriegszeit. Maler, Schriftsteller, Philosophen von internationalem Rang zählten zu ihren bevorzugten Motiven: darunter Erich Kästner, Hannah Arendt, Carl Zuckmayer, Max Horkheimer, Asger Jorn, Heinrich Böll, Truman Capote oder Günter Grass. Ihre aufstrebende Karriere als Bildjournalistin unterbrach sie zugunsten des Familienlebens - sie heiratete den Künstler Gunther Radloff und hatte drei Kinder mit ihm. Erst Mitte der 1970er Jahre nahm sie die Arbeit wieder auf, u.a. als Hausphotographin des Künstlerdomizils Villa Walberta in Feldafing.Seit 2018 bewahrt die Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums den Nachlass von Barbara Niggl-Radloff auf. Die für Mai 2021 geplante Ausstellung stellt ihr Werk erstmals umfassend der Öffentlichkeit vor.

Détails du produit

Auteurs Barbara Niggl-Radloff
Collaboration Ulric Pohlmann (Editeur), Ulrich Pohlmann (Editeur), Westphal (Editeur), Westphal (Editeur)
Edition Schirmer-Mosel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2021
 
EAN 9783829609234
ISBN 978-3-8296-0923-4
Pages 160
Dimensions 242 mm x 18 mm x 281 mm
Poids 866 g
Illustrations 130 Tafeln in Duotone und Farbe, 30 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Photographie, cinéma, vidéo, TV

Photographie, Stadtgeschichte, Bildjournalismus, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.