Fr. 20.90

Schwimmen im Aquarium lauter gleiche Fische rum? - Denk- und Legespiele zur visuellen Wahrnehmung. Für Kinder von 3 bis 6. Kartenset mit 30 Karten und Begleitheft.

Allemand · Cartes pédagogiques

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Erkennen, wahrnehmen, zuordnen: Zu welchem Schattenbild gehört der Fisch?
Welcher Fisch hat eine große Flosse? Welcher hat einen Bart? Schwimmen denn im Aquarium lauter gleiche Fische herum? In diesem lustigen Denk-Lege-Spiel von Angela Gully ordnen Kinder von 3 bis 6 Jahren die Fische ihren richtigen Schatten- und Umrissbildern zu. Doch nur wer ganz genau beobachtet, findet die zueinander passenden Kartenpaare oder -trios.

  • Spielerisch die visuelle Wahrnehmung schulen: Bildkarten-Set mit 30 farbenfrohen Fisch-Bildern, illustriert von Dinah Francis
  • Für Erzieher: Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen
  • Von einfach bis schwer: Spielideen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ermöglichen eine individuelle Förderung
  • Allein oder gemeinsam: geeignet für Einzelspiel und Gruppenspiel
  • Beschreiben und benennen: Baustein zur kreativen Sprachförderung in der Kita
Fröhlich, bunt, vielseitig: spielerisch Logik und Wahrnehmung trainieren
Das Denk- und Lege-Spiel besteht aus 30 stabilen Bildkarten. Zehn dieser Karten zeigen Fische, die sich in Körperform, Körpergröße, Flossenform oder Schwimmrichtung unterscheiden. Für jeden Fisch gibt es eine passende Schatten- und eine Umrisskarte.
Ob Reihenordnung, Memo-Spiel oder Sortierspiel: Mit diesem Logikspiel schärfen die Kinder ihre visuelle Wahrnehmung, verbessern ihre Konzentration und üben abstraktes Denken. Zugleich regt das Sortieren, Zuordnen und Vergleichen die Kinder zum Sprechen an.
Ob in der Kita oder in der therapeutischen Arbeit: "Schwimmen im Aquarium lauter gleiche Fische rum?" garantiert vergnügliche Spielrunden!

A propos de l'auteur

Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.Dinah-Charles Francis ist gelernte Mediengestalterin und gestaltet für einen pädagogischen Fachverlag digitale und gedruckte Produktionen. In ihrer Freizeit illustriert sie Themen, die sie bewegen.

Résumé

Erkennen, wahrnehmen, zuordnen: Zu welchem Schattenbild gehört der Fisch?
Welcher Fisch hat eine große Flosse? Welcher hat einen Bart? Schwimmen denn im Aquarium lauter gleiche Fische herum? In diesem lustigen Denk-Lege-Spiel von Angela Gully ordnen Kinder von 3 bis 6 Jahren die Fische ihren richtigen Schatten- und Umrissbildern zu. Doch nur wer ganz genau beobachtet, findet die zueinander passenden Kartenpaare oder -trios.

  • Spielerisch die visuelle Wahrnehmung schulen: Bildkarten-Set mit 30 farbenfrohen Fisch-Bildern, illustriert von Dinah Francis
  • Für Erzieher: Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen
  • Von einfach bis schwer: Spielideen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ermöglichen eine individuelle Förderung
  • Allein oder gemeinsam: geeignet für Einzelspiel und Gruppenspiel
  • Beschreiben und benennen: Baustein zur kreativen Sprachförderung in der Kita
Fröhlich, bunt, vielseitig: spielerisch Logik und Wahrnehmung trainieren
Das Denk- und Lege-Spiel besteht aus 30 stabilen Bildkarten. Zehn dieser Karten zeigen Fische, die sich in Körperform, Körpergröße, Flossenform oder Schwimmrichtung unterscheiden. Für jeden Fisch gibt es eine passende Schatten- und eine Umrisskarte.
Ob Reihenordnung, Memo-Spiel oder Sortierspiel: Mit diesem Logikspiel schärfen die Kinder ihre visuelle Wahrnehmung, verbessern ihre Konzentration und üben abstraktes Denken. Zugleich regt das Sortieren, Zuordnen und Vergleichen die Kinder zum Sprechen an.
Ob in der Kita oder in der therapeutischen Arbeit: „Schwimmen im Aquarium lauter gleiche Fische rum?“ garantiert vergnügliche Spielrunden!

Détails du produit

Auteurs Angela Gully
Collaboration Dinah Francis (Illustrations), Dinah-Charles Francis (Illustrations)
Edition Don Bosco Medien
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 3 à 6 ans
Format d'édition Cartes pédagogiques
Sortie 01.01.2021
 
EAN 4260179517280
Pages 30
Dimensions 95 mm x 20 mm x 130 mm
Poids 158 g
Thème Denk- und Legespiele für Kinder
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Bildkarten, Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, für die Vorschule, Kartenspiele, lernspiele, für spezielle Lernschwächen, Legespiel, visuelle Wahrnehmung, Konzentrationsübungen Kinder, Schattenriss, Optische Wahrnehmung, pädagogische angebote kindergarten, konzentrationsspiele, denkspiele für kinder

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.