En savoir plus
Wertschöpfung durch FehlermanagementDer Begriff "Fehler" ist in den meisten Unternehmen, bei Führungskräften und Mitarbeitern, negativ behaftet. Um aus Fehlern lernen zu können, die Qualität zu verbessern und Kosten einzusparen, muss allerdings ein Umdenken erfolgen. Das Ziel ist eine angstfreie Fehlerkultur, die Vertrauen und Transparenz sowie monetäre und nichtmonetäre Anreize im Unternehmen schafft. Dieses Werk zeigt, wies geht! - Aus Fehlern lernen, Kosten einsparen und dabei Qualität steigern- Verbindet Unternehmenskultur mit Methoden des Qualitäts- und Lean Managements- Mit Arbeitshilfen, Checklisten und Leitfäden zur Umsetzung
A propos de l'auteur
Claudia Brückner ist Inhaberin der Firma CBC Consulting. Sie begleitet Unternehmen bei der Einführung und Weiterentwicklung prozessorientierter QM-Systeme und unterstützt sie gezielt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Zertifizierung oder Rezertifizierung. Zudem ist sie Autorin zahlreicher Fachpublikationen.
Texte suppl.
"Um aus Fehlern lernen zu können, die Qualität zu verbessern und Kosten einzusparen, muss [allerdings] ein Umdenken erfolgen. [...] Dieses Werk zeigt, wies geht. [...] Arbeitshilfen, Checklisten und Leitfäden helfen bei der Umsetzung." GIESSEREI, August 2021
Commentaire
"Um aus Fehlern lernen zu können, die Qualität zu verbessern und Kosten einzusparen, muss [allerdings] ein Umdenken erfolgen. [...] Dieses Werk zeigt, wies geht. [...] Arbeitshilfen, Checklisten und Leitfäden helfen bei der Umsetzung." GIESSEREI, August 2021