Fr. 27.50

Von Maria erzählen. Geschichten, Feste und Brauchtum. Kamishibai Bildkartenset - Für Kindergarten, Schule und Gemeinde. Inkl. methodischem Begleitheft. Mit Kindern den katholischen Glauben leben

Allemand · Cartes pédagogiques

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Aus dem Leben von Maria: mit Kindern die Muttergottes und den Glauben entdecken
Wer ist die Heilige Maria? Warum verehren wir sie bis heute? Die Religionspädagogin Anna Rieß-Gschlößl erzählt mit dem Bildkarten-Set für das Kamishibai spannend und kindgerecht aus dem Leben Marias. Sie berichtet über Bräuche, Lieder und Marien-Wallfahrtsorte.

  • Aus Bibel und Brauchtum: Geschichten für Kinder über das Leben Marias
  • Set für das Kamishibai Erzähltheater: 12 stabile Bildkarten, vollständige Textvorlage zum Vorlesen und methodische Hinweise
  • Gebete, Liedvorschläge und Aktivitäten für ein religionspädagogisches Angebot im Kindergarten, im Religionsunterricht und in der Gemeinde
  • Sprachförderung und Sprechanlässe: beeindruckende Illustrationen von Petra Lefin laden Kinder von 4 bis 10 Jahren zum Entdecken und Nacherzählen ein
Bildgestütztes Erzählen für Kinder: Eine Kamishibai-Geschichte über die Mutter Gottes
Die Marienverehrung spielt eine zentrale Rolle im katholischen Glauben. Kinder begegnen ihr in christlichen Liedern oder an den traditionellen Festen zu Maria Himmelfahrt oder der Kräuterweihe. Die Kamishibai-Bildkarten "Von Maria erzählen" bieten vom Marienmonat Mai bis zu Jesu Geburt im Stall von Bethlehem viele Anlässe, um Kirchenfeste mit Kindern zu feiern und Brauchtum lebendig zu halten. Denn genau wie mit dem Jesuskind wird auch mit Geschichten von Maria der abstrakte Gott für kleine Kinder erfahrbar und begreifbar!

A propos de l'auteur

Anna Rieß-Gschlößl, Dipl. Religionspädagogin (FH), langjährige Erfahrung in der Gemeindeseelsorge und im Religionsunterricht, Fortbildungsreferentin für Religionspädagogik im Elementarbereich im Erzbischöflichen Ordinariat München. Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne.Petra Lefin, Grafikerin, hat mit ihrem unverwechselbaren Stil bei Don Bosco bereits zahlreiche pädagogische Fachbücher, Kamishibai-Bildfolgen und die beliebte Mini-Bilderbuch-Serie illustriert. Sie lebt in Saulgrub in Oberbayern.

Résumé

Aus dem Leben von Maria: mit Kindern die Muttergottes und den Glauben entdecken
Wer ist die Heilige Maria? Warum verehren wir sie bis heute? Die Religionspädagogin Anna Rieß-Gschlößl erzählt mit dem Bildkarten-Set für das Kamishibai spannend und kindgerecht aus dem Leben Marias. Sie berichtet über Bräuche, Lieder und Marien-Wallfahrtsorte.

  • Aus Bibel und Brauchtum: Geschichten für Kinder über das Leben Marias
  • Set für das Kamishibai Erzähltheater: 12 stabile Bildkarten, vollständige Textvorlage zum Vorlesen und methodische Hinweise
  • Gebete, Liedvorschläge und Aktivitäten für ein religionspädagogisches Angebot im Kindergarten, im Religionsunterricht und in der Gemeinde
  • Sprachförderung und Sprechanlässe: beeindruckende Illustrationen von Petra Lefin laden Kinder von 4 bis 10 Jahren zum Entdecken und Nacherzählen ein
Bildgestütztes Erzählen für Kinder: Eine Kamishibai-Geschichte über die Mutter Gottes
Die Marienverehrung spielt eine zentrale Rolle im katholischen Glauben. Kinder begegnen ihr in christlichen Liedern oder an den traditionellen Festen zu Maria Himmelfahrt oder der Kräuterweihe. Die Kamishibai-Bildkarten „Von Maria erzählen“ bieten vom Marienmonat Mai bis zu Jesu Geburt im Stall von Bethlehem viele Anlässe, um Kirchenfeste mit Kindern zu feiern und Brauchtum lebendig zu halten. Denn genau wie mit dem Jesuskind wird auch mit Geschichten von Maria der abstrakte Gott für kleine Kinder erfahrbar und begreifbar!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.