Fr. 52.50

Das Energiesystem der Zukunft in Smart Cities und Smart Rural Areas

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch befasst sich mit der Transformation unserer Energie- und Digital-Infrastruktur und ist ein Leitfaden für Städte und Dörfer, die sich zu Smart Cities oder Smart Rural Areas entwickeln wollen. Ein internationales Autorenteam aus Privatwirtschaft und Wissenschaft zeigt auf, was Entscheidungsträger in Bezug auf die Säulen der Energiewende und die digitalen Herausforderungen beachten sollten. Drei Interviews runden das Buch im Sinne der Neutralität ab. U.a. werden folgende Fragen behandelt:- Welche Rolle können Energie und Digitalisierung für die nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinden spielen? - Wie können sich die Kommunen auf zukünftige Herausforderungen, wie Künstliche Intelligenz oder die Forderung nach nachhaltigen Mobilitätskonzepten, vorbereiten? - Wie können lokal Verantwortliche Sektoren, wie Wärme, Elektrizität und Mobilität, miteinander verbinden? - Welche Maßnahmen sollen wir angesichts des begrenzten Budgets zuerst ergreifen? - Welche Schritte müssen unternommen werden, um eine nachhaltige, technologisch fortschrittliche und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten?Dieses Buch bringt alle Entscheidungsträger auf eine Ebene des Verständnisses. Es gibt einen Überblick darüber, was "smarte Stadt" und "smarter ländlicher Raum" in Bezug auf Daten und Energie bedeuten kann und welche Rolle diese Themenfelder für die nachhaltige Gestaltung einer Kommune spielen. Die Autorinnen und Autoren setzen sich mit den Herausforderungen und Potenzialen auseinander, indem sie beispielhafte Projekte, Einblicke in praktische Erfahrungen sowie Vorschläge für die nächsten Schritte präsentieren.

A propos de l'auteur

Dr.-Ing. Alexander Schlüter forscht an Energielösungen für ländliche und urbane Regionen. Nach der Leitung einer Abteilung am IdE Institut dezentrale Energietechnologien GmbH ist er heute Venture Manager im Future Lab der E.ON Digital Technology GmbH.
Dr. Juan Bernabé-Moreno ist Experte für Data Science. Nachdem er Führungspositionen bei Telefónica innehatte, ist er nun Global Head of Data and AI bei E.ON Digital Technology GmbH sowie Chief Data Officer bei E.ON SE.

Résumé

Dieses Buch befasst sich mit der Transformation unserer Energie- und Digital-Infrastruktur und ist ein Leitfaden für Städte und Dörfer, die sich zu Smart Cities oder Smart Rural Areas entwickeln wollen. Ein internationales Autorenteam aus Privatwirtschaft und Wissenschaft zeigt auf, was Entscheidungsträger in Bezug auf die Säulen der Energiewende und die digitalen Herausforderungen beachten sollten. Drei Interviews runden das Buch im Sinne der Neutralität ab. U.a. werden folgende Fragen behandelt:

- Welche Rolle können Energie und Digitalisierung für die nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinden spielen?
- Wie können sich die Kommunen auf zukünftige Herausforderungen, wie Künstliche Intelligenz oder die Forderung nach nachhaltigen Mobilitätskonzepten, vorbereiten?
- Wie können lokal Verantwortliche Sektoren, wie Wärme, Elektrizität und Mobilität, miteinander verbinden?
- Welche Maßnahmen sollen wir angesichts des begrenzten Budgets zuerst ergreifen?
- Welche Schritte müssen unternommen werden, um eine nachhaltige, technologisch fortschrittliche und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten?

Dieses Buch bringt alle Entscheidungsträger auf eine Ebene des Verständnisses. Es gibt einen Überblick darüber, was „smarte Stadt“ und „smarter ländlicher Raum“ in Bezug auf Daten und Energie bedeuten kann und welche Rolle diese Themenfelder für die nachhaltige Gestaltung einer Kommune spielen. Die Autorinnen und Autoren setzen sich mit den Herausforderungen und Potenzialen auseinander, indem sie beispielhafte Projekte, Einblicke in praktische Erfahrungen sowie Vorschläge für die nächsten Schritte präsentieren.

Texte suppl.

" [...] Der Vorteil ist indes, dass zum jeweiligen Kapitel Experten zu Wort kommen. Da das Buch 'E.ON nah' ist, um es einmal so auszudrücken, finden sich bei den Autoren auch hochrangige E.ON-Experten wie z.B. der Chief Digital and Technology Officer von E.ON. Nun ist E.ON nicht gerade ein Unternehmen, das ich vor Jahren mit Erneuerbaren Energien und Energiewende primär in Verbindung gebracht hätte. Doch wie sich die Zeiten ändern. Unaufgeregt und pragmatisch hat das Thema 'Energiesystem der Zukunft' offensichtlich auch bei diesem Konzern Einzug gehalten. Insgesamt kann ich das Buch insbesondere kommunalen Entscheidungsträgern wärmstens empfehlen." Michael Vaupel, ethische-rendite.de, 21.8.2021

Commentaire

" [...] Der Vorteil ist indes, dass zum jeweiligen Kapitel Experten zu Wort kommen. Da das Buch 'E.ON nah' ist, um es einmal so auszudrücken, finden sich bei den Autoren auch hochrangige E.ON-Experten wie z.B. der Chief Digital and Technology Officer von E.ON. Nun ist E.ON nicht gerade ein Unternehmen, das ich vor Jahren mit Erneuerbaren Energien und Energiewende primär in Verbindung gebracht hätte. Doch wie sich die Zeiten ändern. Unaufgeregt und pragmatisch hat das Thema 'Energiesystem der Zukunft' offensichtlich auch bei diesem Konzern Einzug gehalten. Insgesamt kann ich das Buch insbesondere kommunalen Entscheidungsträgern wärmstens empfehlen." Michael Vaupel, ethische-rendite.de, 21.8.2021

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.