Fr. 40.50

Zwang in der Sozialen Arbeit - Grundlagen und Handlungswissen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter üben in ihrer beruflichen Tätigkeit Zwang aus & das wird aber häufig aus dem beruflichen Selbstbild verdrängt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass Zwang und Zwangsmittel im Arbeitsalltag eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Für das berufliche Selbstverständnis in der Sozialen Arbeit ist es deshalb unumgänglich, über den eigenen Umgang mit Zwang nachzudenken. Das Buch liefert in einem ersten Schritt eine kritische Einordnung des Zwangsbegriffs. In einem zweiten Schritt wird die Verquickung von Zwang und Sozialer Arbeit vor dem Hintergrund der Renaissance des Zwangs sowie der Kontrollfunktion Sozialer Arbeit erörtert. Abschließend werden der professionelle Umgang mit Zwang sowie alternative Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und erörtert.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Michael Lindenberg lehrt an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie in Hamburg. Prof. Dr. Tilman Lutz lehrt am Department Soziale Arbeit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg.

Résumé

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter üben in ihrer beruflichen Tätigkeit Zwang aus & das wird aber häufig aus dem beruflichen Selbstbild verdrängt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass Zwang und Zwangsmittel im Arbeitsalltag eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Für das berufliche Selbstverständnis in der Sozialen Arbeit ist es deshalb unumgänglich, über den eigenen Umgang mit Zwang nachzudenken. Das Buch liefert in einem ersten Schritt eine kritische Einordnung des Zwangsbegriffs. In einem zweiten Schritt wird die Verquickung von Zwang und Sozialer Arbeit vor dem Hintergrund der Renaissance des Zwangs sowie der Kontrollfunktion Sozialer Arbeit erörtert. Abschließend werden der professionelle Umgang mit Zwang sowie alternative Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und erörtert.

Détails du produit

Auteurs Michae Lindenberg, Michael Lindenberg, Tilman Lutz
Collaboration Rudol Bieker (Editeur), Rudolf Bieker (Editeur), Rudolf Bieker (Editeur de la série)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.03.2021
 
EAN 9783170357334
ISBN 978-3-17-035733-4
Pages 157
Dimensions 140 mm x 12 mm x 280 mm
Poids 245 g
Illustrations 3 Abb., 1 Tab.
Thème Grundwissen Soziale Arbeit
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Sozialarbeit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Sozialarbeiter, optimieren, Zwangsbehandlung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.