Fr. 40.90

Öffentliches Recht im Überblick - Staats- und Verwaltungsrecht für Bachelor und Staatsexamen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch ist in erster Linie für Studierende nicht-juristischer Studiengänge geschrieben. Es eignet sich vor allem für Bachelor-Studierende, aber auch für Master- oder Lehramtskandidaten. Wer also z.B. Wirtschafts-, Politik-, Sozial- oder Planungswissenschaften studiert und sich dabei auch mit dem Öffentlichen Recht befassen will, bekommt hier eine überblicksartige Einführung in dieses Fach. Dabei werden alle wichtigen Probleme der Hauptgebiete des Öffentlichen Rechts - vom Europarecht über das Staatsrecht bis zum Verwaltungsrecht - behandelt. Mit einer möglichst unjuristischen Sprache und mit 165 grafischen oder tabellarischen Übersichten werden die Themen so aufbereitet, dass der Einstieg in das fremde Fach leichter fällt und die Inhalte besser "gespeichert" werden können. Aber auch Jura-Studierende, die in den ersten ein bis drei Semestern einen "sanften" Einstieg in das Öffentliche Recht suchen, werden von diesem Buch profitieren. Denn zum einen werden hier viele klausurrelevante Problemstellungen der Anfängerklausuren in verständlicher Weise erläutert. Und zum anderen enthalten die meisten Abschnitte einen Vertiefungshinweis auf weiterführende Lehrbücher. Mit Verständnisfragen (und Hinweisen, wo im Buch die Antwort zu finden ist) wird am Ende eines jeden Abschnitts allen Nutzern die Möglichkeit geboten, ihren Lernerfolg zu überprüfen und - soweit nötig - zu optimieren.

Résumé

Dieses Buch ist in erster Linie für Studierende nicht-juristischer Studiengänge geschrieben. Es eignet sich vor allem für Bachelor-Studierende, aber auch für Master- oder Lehramtskandidaten. Wer also z.B. Wirtschafts-, Politik-, Sozial- oder Planungswissenschaften studiert und sich dabei auch mit dem Öffentlichen Recht befassen will, bekommt hier eine überblicksartige Einführung in dieses Fach. Dabei werden alle wichtigen Probleme der Hauptgebiete des Öffentlichen Rechts – vom Europarecht über das Staatsrecht bis zum Verwaltungsrecht – behandelt. Mit einer möglichst unjuristischen Sprache und mit 165 grafischen oder tabellarischen Übersichten werden die Themen so aufbereitet, dass der Einstieg in das fremde Fach leichter fällt und die Inhalte besser „gespeichert“ werden können.

Aber auch Jura-Studierende, die in den ersten ein bis drei Semestern einen „sanften“ Einstieg in das Öffentliche Recht suchen, werden von diesem Buch profitieren. Denn zum einen werden hier viele klausurrelevante Problemstellungen der Anfängerklausuren in verständlicher Weise erläutert. Und zum anderen enthalten die meisten Abschnitte einen Vertiefungshinweis auf weiterführende Lehrbücher.

Mit Verständnisfragen (und Hinweisen, wo im Buch die Antwort zu finden ist) wird am Ende eines jeden Abschnitts allen Nutzern die Möglichkeit geboten, ihren Lernerfolg zu überprüfen und – soweit nötig – zu optimieren.

Texte suppl.

Ein Buch, das nicht nur Studierenden wertvolle Hilfestellungen offeriert, sondern auch allen Rechtsanwendern - sowohl in der Privatwirtschaft als auch in Behörden - von großem Nutzen sein kann.Werner Huber in: ZBR 3/2018Eine gute Einführung in einen wahrlich nicht einfachen StoffStudium WS 2017/2018

Commentaire

Ein Buch, das nicht nur Studierenden wertvolle Hilfestellungen offeriert, sondern auch allen Rechtsanwendern - sowohl in der Privatwirtschaft als auch in Behörden - von großem Nutzen sein kann.Werner Huber in: ZBR 3/2018Eine gute Einführung in einen wahrlich nicht einfachen StoffStudium WS 2017/2018

Détails du produit

Auteurs Volker M Haug, Volker M. Haug
Edition Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2021
 
EAN 9783811453296
ISBN 978-3-8114-5329-6
Pages 442
Dimensions 173 mm x 27 mm x 240 mm
Poids 821 g
Thème Start ins Rechtsgebiet
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Verwaltungsrecht, Staatsrecht, Recht, öffentliches Recht, Gesetzgebung, Grundfreiheiten, Grundrechte, Bachelor, Europarecht, Unionsrecht, Staatsexamen, Verfassungsorgane

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.