Fr. 29.50

Weitergabe und Wiedergabe - Dimensionen des Authentischen im Umgang mit immateriellem Kulturerbe

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Bedeutung, Instrumentalisierung und Paradoxien immateriellen Kulturerbes.Durch die Bewahrung von »immateriellen Kulturformen«, wie sie durch die UNESCO gefördert wird, haben Authentizitätsfeststellungen in den letzten Jahren deutlichen Aufschwung bekommen. Diverse Bräuche und Rituale, Handwerkstechniken, performative Praktiken sowie Naturwissen aus aller Welt stehen mittlerweile auf zahlreichen Listen zum Schutz, zur Dokumentation und zum Erhalt immateriellen Kulturerbes. Der Band richtet seine Aufmerksamkeit auf die Frage nach Authentizität und Originalität, aber auch Wandelbarkeit und gelebter Praxis immateriellen Erbes. Die Beiträge widmen sich einerseits der spezifischen Bedeutung immateriellen Erbes für Gemeinschaften und den damit verbundenen Herausforderungen ebenso wie seiner Instrumentalisierung, seiner Konflikthaftigkeit und seinen Paradoxien. Sie beschäftigen sich andererseits mit dem praktischen Umgang, der aktiven Pflege und der Vermittlung des nicht materiell überlieferten Kulturerbes.Aus dem Inhalt:- Markus Walz: Das immaterielle Kulturerbe »Handwerke« als Museumsaufgabe zwischen Marketingmanagement und Bildungsarbeit.- Dirk Rose: Recht und Gesang. Medienkritik und Authentizität bei Johann Gottfried Herder.- Deniza Popova: (Volks-)Musik als Kommunikationsmedium zwischen historischer und situativer Authentizität.

A propos de l'auteur

Stefanie Samida ist Privatdozentin für Populäre Kulturen an der Universität Zürich und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Heidelberg.
Veröffentlichungen u. a.: Die archäologische Entdeckung als Medienereignis: Heinrich Schliemann und seine Ausgrabungen im öffentlichen Diskurs, 1870-1890 (2018).Achim Saupe ist Koordinator des Leibniz-Forschungsverbunds "Wert der Vergangenheit" und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Veröffentlichungen u. a.: Weitergabe und Wiedergabe. Dimensionen des Authentischen im Umgang mit immateriellem Kulturerbe (Mithg. 2021), Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum (Mithg., 2017); Der Historiker als Detektiv – der Detektiv als Historiker. Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman, Bielefeld 2009.

Détails du produit

Collaboration Samida (Editeur), Stefanie Samida (Editeur), Stefanie Samida (PD Dr.) (Editeur), Saupe (Editeur), Achi Saupe (Editeur), Achim Saupe (Editeur), Saupe (Dr.) (Editeur)
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 29.05.2021
 
EAN 9783835339125
ISBN 978-3-8353-3912-5
Pages 212
Dimensions 149 mm x 19 mm x 19 mm
Poids 444 g
Illustrations 22 Abb.
Thème Wert der Vergangenheit
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Konflikt, Gemeinschaft, Handwerk, UNESCO, Gesellschaft und Kultur, allgemein, praxis, Ritual, Identität, Erinnerungskultur, Authentizität, Brauch, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.