Fr. 52.50

Skateparks - Räume für Skateboarding zwischen Subkultur und Versportlichung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Bau von öffentlichen Skateparks hat Hochkonjunktur. Doch wie lassen sich diese auf Jahrzehnte angelegten Bauvorhaben für dynamische Bewegungspraktiken, wie Skateboarding, nachhaltig attraktiv gestalten? Die öffentlichen Mittel sollen einerseits möglichst vielen potentiellen Nutzer*innen zugutekommen, andererseits soll der jugendlichen Kernzielgruppe eine Alternative zur freien Nutzung des städtischen Raums angeboten werden. Veith Kilberth beschreibt konkrete Lösungsvorschläge für diese Herausforderungen bei der Planung von Räumen für Skateboarding.

A propos de l'auteur










Veith Kilberth (Dr. phil.), ehemaliger professioneller Skateboarder und Diplom-Sportwissenschaftler, promoviert an der Europa-Universität Flensburg. Er ist geschäftsführender Mitinhaber des Planungsbüros für Skateparks, Landskate GmbH sowie der fine lines Marketing GmbH in Köln. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen Jugendmarketing, Trendsport, Stadt-Raumplanung, Skateparks und Skateboarding.

Commentaire

»Der Vorteil des Buches liegt in seinem interdisziplinären Ansatz und erweitert das konzeptionelle Wissen über den Bau von Skateparks beträchtlich.«

Michael Lausberg, http://www.scharf-links.de, 12.09.2021 20210912

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.