Fr. 40.90

Rommel, RAF und Staatstheater - Stuttgart in den 70er-Jahren - ein bewegtes Jahrzehnt in Bildern

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der ehemalige Fotograf der Stuttgarter Zeitung Horst Rudel präsentiert rund 190 bislang zumeist unveröffentlichte Schwarzweiß-Aufnahmen aus dem Stuttgart der 70er-Jahre. Er war überall live mit dabei, bei Alltäglichem ebenso wie bei den Anti-AKW-Demos, bei der Eröffnung der U-Bahn oder der umstrittenen Beisetzung dreier RAF-Mitglieder auf dem Dornhaldenfriedhof. Mit Texten des Stuttgarter Journalisten Thomas Borgmann.

A propos de l'auteur

Horst Rudel, Fotograf, 1951 in Aidlingen geboren, ist Fotojournalist. Unter anderem war er jahrzehntelang für die Stuttgarter Zeitung tätig. Heute hat er eine Fotoagentur.

Thomas Borgmann, Jahrgang 1948, in Stuttgart geboren und aufgewachsen, ist Journalist. Von 1977 bis 2011 war er Lokalredakteur bei der Stuttgarter Zeitung. Er lebt als freier Journalist und Autor in Stuttgart.

Résumé

Der ehemalige Fotograf der Stuttgarter Zeitung Horst Rudel präsentiert rund 190 bislang zumeist unveröffentlichte Schwarzweiß-Aufnahmen aus dem Stuttgart der 70er-Jahre. Er war überall live mit dabei, bei Alltäglichem ebenso wie bei den Anti-AKW-Demos, bei der Eröffnung der U-Bahn oder der umstrittenen Beisetzung dreier RAF-Mitglieder auf dem Dornhaldenfriedhof. Mit Texten des Stuttgarter Journalisten Thomas Borgmann.

Préface

Die 70er-Jahre in Stuttgart

Texte suppl.

Eindrucksvolle Zeitgeschichte und eine Hommage an die schwäbische Metropole.

Commentaire

Eine kurzweilige und umfangreich bebilderte Rückschau in die jüngere Geschichte (...), auf Stuttgart und seine Menschen in turbulenten Zeiten. Literaturblog_frischvomstapel_wiedenhöfer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.