Fr. 159.00

Steuerung von Versicherungsunternehmen - Grundlagen, Prozesse, Praxisbeispiele

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Regulatorische Anforderungen und das Wettbewerbsumfeld stellen eine massive Herausforderung für die Steuerung von Versicherungsunternehmen dar. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, dass die Funktionsbereiche (wie Aktuariat, Controlling, Rechnungswesen, Risikomanagement) in ein integratives Gesamtkonzept eingebunden und gesteuert werden.
Die 3. Auflage berücksichtigt im Schwerpunkt:

  • Aktuelle Solvency II-Regelungen
  • IFRS 9 und 17
  • S/4HANA
  • Auswirkungen von Big Data, Artificial Intelligence und Robotics

Table des matières

A Einführung in die Steuerung von Versicherungsunternehmen
B Anforderungen an die Steuerung von Versicherungsunternehmen
C Themenfeld 1: Die informatorischen Grundlagen der Steuerung
D Themenfeld 2: Die operative Steuerung
E Themenfeld 3: Die strategische Steuerung
F Themenfeld 4: Die Steuerung der versicherungsspezifischen Prozesse
G Themenfeld 5: Die Steuerung der Risiken im Versicherungsunternehmen
H Unternehmenssteuerung und Personalführung
I Aufbauorganisation der Steuerung von Versicherungsunternehmen

A propos de l'auteur

Dipl.-Kfm. Achim Junglas, Head of Reinsurance Controlling, Münchener Rück, München.Prof. Dr. Heinrich R. Schradin, Seminar für ABWL, Risikomanagement und Versicherungslehre, Universität zu KölnDipl.-Volksw. Marc Wiegard, Principal, Horváth & Partner GmbH, Berlin.

Résumé

Regulatorische Anforderungen und das Wettbewerbsumfeld stellen eine massive Herausforderung für die Steuerung von Versicherungsunternehmen dar. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, dass die Funktionsbereiche (wie Aktuariat, Controlling, Rechnungswesen, Risikomanagement) in ein integratives Gesamtkonzept eingebunden und gesteuert werden.
Die 3. Auflage berücksichtigt im Schwerpunkt:

  • Aktuelle Solvency II-Regelungen
  • IFRS 9 und 17
  • S/4HANA
  • Auswirkungen von Big Data, Artificial Intelligence und Robotics

Détails du produit

Collaboration Achim Junglas (Editeur), Heinric Schradin (Editeur), Heinrich Schradin (Editeur), Marc Wiegard (Editeur)
Edition Schäffer-Poeschel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2021
 
EAN 9783791051406
ISBN 978-3-7910-5140-6
Pages 810
Dimensions 173 mm x 236 mm x 47 mm
Poids 1500 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

Wirtschaft, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Finanzierung, optimieren, Regulierung, SchäfferPoeschel, Solvency II, s4hana, IFRS 9, IFRS 17, Europäische Finanzaufsicht, Schradin, Wiegard

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.