Fr. 16.90

Warum die Welt nicht alles ist - Was wir von der Philosophie lernen können

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Unsere heutige Welt ist stark geprägt durch die Wissenschaft, die Technik und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. Das führt nicht selten zu einem naturalistischen Selbst- und Weltverständnis, das ohne Religion auszukommen glaubt und das sein "Heil" im wissenschaftlich-technischen Fortschritt sieht.Werner Schüßler macht demgegenüber deutlich, dass Wissenschaft und Technik prinzipielle Grenzen haben und die philosophischen Fragen nach dem Sinn, dem Woher und Wohin, dem guten und erfüllten Leben, kurz gesagt: nach Freiheit und Gott somit nichts von ihrer Relevanz für den Menschen verloren haben. In diesem Sinne ist die empirisch-materielle Welt eben nicht schon alles.

A propos de l'auteur

Werner Schüßler, Dr. phil. habil., Dr. theol., ist Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier.

Résumé

Unsere heutige Welt ist stark geprägt durch die Wissenschaft, die Technik und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. Das führt nicht selten zu einem naturalistischen Selbst- und Weltverständnis, das ohne Religion auszukommen glaubt und das sein „Heil“ im wissenschaftlich-technischen Fortschritt sieht.
Werner Schüßler macht demgegenüber deutlich, dass Wissenschaft und Technik prinzipielle Grenzen haben und die philosophischen Fragen nach dem Sinn, dem Woher und Wohin, dem guten und erfüllten Leben, kurz gesagt: nach Freiheit und Gott somit nichts von ihrer Relevanz für den Menschen verloren haben. In diesem Sinne ist die empirisch-materielle Welt eben nicht schon alles.

Détails du produit

Auteurs Werner Schüßler
Edition Echter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.03.2021
 
EAN 9783429056162
ISBN 978-3-429-05616-2
Pages 128
Dimensions 164 mm x 29 mm x 202 mm
Poids 157 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religion: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.