Fr. 56.50

Jenseits der Vernunft - Form und Bedeutung in Wagners Musikdramen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Karol Berger setzt Wagners Musikdramen in Beziehung zu den philosophischen und kulturellen Ideen seiner Zeit und konzentriert sich dabei in einer ausführlichen und gut verständlichen Analyse auf die vier Werke, die dieser in der zweiten Hälfte seiner Karriere schuf: "Der Ring des Nibelungen", "Tristan und Isolde", "Die Meistersinger von Nürnberg" und "Parsifal". Der Autor versucht, in das Geheimnis der Großform von Wagners Musikdramen einzudringen und erzielt überraschende Ergebnisse wie die Nähe Wagners zur italienischen Oper. Bei seiner Einordnung der Musikdramen auf der ideologischen Landkarte seiner Zeit relativieren sich, ganz gegen des Autors ursprüngliche Absicht, viele Einwände von Wagners Kritikern, allen voran Nietzsche.

Table des matières

Prolog.- Das Geheimnis der musikdramatischen Form: Musikdrama als Oper.- Der Ring des Nibelungen: Die anarchistische Utopie.- Das Rheingold: Der Fall.- Die Walküre: Wie man ein Mensch wird.-  Siegfried: Wie man ein Held wird.- Götterdämmerung: Die Apokalypse.- Der Mythos der Revolution.- Tristan und Isolde: Die erotische Utopie.- Die Meistersinger von Nürnberg: Politik nach Tristan.- Parsifal: Ethik nach Tristan.- Epilog: Wagner contra Nietzsche.- Anhang: Musikdramaturgische Verlaufspläne.- Register

A propos de l'auteur

Karol Berger (Jg. 1947) ist Professor für Musikwissenschaft an der Stanford University, USA. 

Résumé

Karol Berger setzt Wagners Musikdramen in Beziehung zu den philosophischen und kulturellen Ideen seiner Zeit und konzentriert sich dabei in einer ausführlichen und gut verständlichen Analyse auf die vier Werke, die dieser in der zweiten Hälfte seiner Karriere schuf: „Der Ring des Nibelungen“, „Tristan und Isolde“, „Die Meistersinger von Nürnberg“ und „Parsifal“. Der Autor versucht, in das Geheimnis der Großform von Wagners Musikdramen einzudringen und erzielt überraschende Ergebnisse wie die Nähe Wagners zur italienischen Oper. Bei seiner Einordnung der Musikdramen auf der ideologischen Landkarte seiner Zeit relativieren sich, ganz gegen des Autors ursprüngliche Absicht, viele Einwände von Wagners Kritikern, allen voran Nietzsche.

Texte suppl.

“... Er schrieb damit ein Buch für Anfänger und für Fortgeschrittene: für die, die es genau wissen wollen, und für die, die sich erstmals für Wagners Denken und die Fage [sic], wie er es denn gemacht habe, interessieren ... Mit einem Wort: Ein sehr wichtiges, grundlegendes Buch – und gut lesbar ist es auch noch.” (Frank Piontek, in: deropernfreund.de, Jg. 51, 4. Oktober 2022)

Commentaire

"... Er schrieb damit ein Buch für Anfänger und für Fortgeschrittene: für die, die es genau wissen wollen, und für die, die sich erstmals für Wagners Denken und die Fage [sic], wie er es denn gemacht habe, interessieren ... Mit einem Wort: Ein sehr wichtiges, grundlegendes Buch - und gut lesbar ist es auch noch." (Frank Piontek, in: deropernfreund.de, Jg. 51, 4. Oktober 2022)

Détails du produit

Auteurs BERGER, Karol Berger
Collaboration Sven Hiemke (Traduction)
Edition J.B. Metzler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.03.2022
 
EAN 9783476057730
ISBN 978-3-476-05773-0
Pages 523
Dimensions 160 mm x 2 mm x 220 mm
Poids 1067 g
Illustrations XVI, 523 S. 46 Abb. Mit Gemeinschaftsausgabe der Verlage J.B. Metzler, Berlin, und Bärenreiter, Kassel. Deutsche Übersetzung der englischen Ausgabe Beyond Reason, Wagner contra Nietzche von Karol Berger, © The Regents of University of California 2016. Alle Rechte vorbehalten..
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique

Europa, Theaterwissenschaft, B, History, Music, History of Ideas, Europe, Cultural Studies, Performing Arts, Theatre Studies, Geschichte der darstellenden Künste, Theatre and Performance Arts, J.B. Metzler Humanities, Theater—History, Theatre History, Intellectual life—History, Intellectual Studies, Ethnology—Europe, European Culture, History of Performing Arts

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.