En savoir plus
Résumé
Die neue Lola überzeugt alle
Die Neubearbeitung 2021 knüpft an die aktuelle erfolgreiche Ausgabe an. Mit den zahlreichen Neuerungen werden jetzt alle Kinder noch besser gefördert. So gibt es beispielsweise mehr Hilfestellungen zum Lesen. Das Grundwortschatzheft zum Üben setzt einen stärkeren Fokus auf Rechtschreibung. Eine stärkere innere Differenzierung und zusätzliche Wahlseiten ermöglichen jedem, entsprechend seines Niveaus und Tempos zu lernen. Die Integration von Aufgaben zur Medienkompetenz und eine übersichtliche Synopse erleichtern die Vermittlung.
Sternenstaub und Sternenspur - die Neuerungen im Überblick!
- Kindgerechte Selbsteinschätzung im Inhaltsverzeichnis (Sternenspur)
- Neues Aufgabenformat „Leseleisten“ und Ausbau der Silbenunterstützung
- Stärkere innere Differenzierung (größeres Angebot für leistungsstärkere Kinder durch zusätzliche Wahlseiten)
- Hinweise für die Kinder zu Merkwissen, Fachsprache und Rechtschreibstrategien (Sternenstaub)
- Lola-Seiten: Integration von sozial-emotionalen Themen und Stärkung von Lola als Identifikationsfigur
- Neue Aufgaben zur Medienkompetenz mit einer Synopse nach den KMK-Standards
Texte suppl.
Die Handreichungen für den Unterricht bieten Ihnen Erläuterungen zur Konzeption und zum Zusammenspiel der Materialien von Einsterns Schwester. Mit den unterrichtspraktischen Anregungen, Tipps und Hinweisen zur Arbeit mit den Heften, zu Plenumsphasen und zur Förderung erleichtert es Ihre Planung.
Mithilfe der enthaltenen Lernzielkontrollen und Beobachtungsbögen haben Sie die individuellen Lernfortschritte sowie Übungs- und Förderbedarf der Kinder immer im Blick.
Diese Handreichungen enthalten:
Informationen zum Konzept und zu den Neuerungen der Ausgabe 2021Angebote zum Lehrwerk: Materialübersichthandlungsorientierte KopiervorlagenAnregungen zum Einsatz des LesebuchesMedienkompetenzsynopseWeitere allgemeine Kopiervorlagen, z. B. Fortschrittslisten sowie die Lernzielkontrollen digital per integriertem Webcode