Fr. 78.00

Sanierungshandbuch für Steuerberater - Hinweispflichten in der Krise. Mitwirkungsmöglichkeiten des Steuerberaters in der Sanierungsberatung

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zahllose Unternehmen sind im Corona-Jahr in die Krise geraten, vielen geht langsam die Puste aus. Früher hätte das das Ende bedeutet. Diese Zeiten sind vorbei. 2021 wird mit neuen Gesetzen das Instrumentarium für erfolgreiche Sanierungen erheblich erweitern. Der Bedarf ist gewaltig, die Chancen unübersehbar. Höchste Zeit für Steuerberater, sich auf die Nachfrage einzustellen.Die Neuauflage bereitet darauf vor. Erklärtes Ziel des Autorenteams ist es, praktisch umsetzbare Tipps von erfahrenen Beratern an steuerliche Berater weiterzugeben. Damit es künftig noch besser gelingt, Mandanten zur Seite zu stehen und sie heil durch die Krise zu begleiten.Inklusive Online-Version und "Frag das Buch!" KI Recherche.Mit "Frag das Buch!" nutzen Sie NWB KIRA jetzt auch in Online-Büchern. Damit können Sie jetzt gezielt in der Online-Version dieses Werks mit der KI Recherche-Assistenz von NWB arbeiten. Mit der Chat-Funktion erhalten Sie direkt eine Antwort auf Ihre steuerliche Fachfrage. Bei Bedarf können Sie den Chat vertiefen.Inhaltsverzeichnis:A.Sanierungsberatung Chancen und RisikenI.Chancen für Steuerberater II.Das Mandatsverhältnis in der Sanierungsberatung III.Haftung des Beraters IV.Honorarverhandlung und -sicherungV.Sicherung der Vergütung gegen AnfechtungVI.Präventiver RestrukturierungsrahmenB.KriseI.Grundlagen ordnungsgemäßer Restrukturierung und Sanierung (GoRS) II.Insolvenzantragspflicht - Zahlungsunfähigkeit, drohende Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung III.Insolvenzverschleppung und andere strafrechtliche RisikenC.EröffnungsverfahrenI.Insolvenzverwalter II.Eröffnungsantrag/Mitwirkungsmöglichkeiten des Steuerberaters III.Vorläufiger Gläubigerausschuss IV.Erste Maßnahmen des Sachverständigen und des vorläufigen Insolvenzverwalters V.Gutachten - Beitrag des SteuerberatersVI.Gutachten - Beitrag des BewertersD.Eröffnetes VerfahrenI.Regelinsolvenz II.Eigenverwaltung und SchutzschirmIII.Sanierungsgutachten nach IDW S6IV.Der Insolvenzplan - Die Königsdisziplin der Sanierung?

Résumé

Zahllose Unternehmen sind im Corona-Jahr in die Krise geraten, vielen geht langsam die Puste aus. Früher hätte das das Ende bedeutet.
Diese Zeiten sind vorbei. 2021 wird mit neuen Gesetzen das Instrumentarium für erfolgreiche Sanierungen erheblich erweitern. Der Bedarf ist gewaltig, die Chancen unübersehbar. Höchste Zeit für Steuerberater, sich auf die Nachfrage einzustellen.
Die Neuauflage bereitet darauf vor. Erklärtes Ziel des Autorenteams ist es, praktisch umsetzbare Tipps von erfahrenen Beratern an steuerliche Berater weiterzugeben. Damit es künftig noch besser gelingt, Mandanten zur Seite zu stehen und sie heil durch die Krise zu begleiten.

Inklusive Online-Version und „Frag das Buch!“ KI Recherche.
Mit „Frag das Buch!“ nutzen Sie NWB KIRA jetzt auch in Online-Büchern. Damit können Sie jetzt gezielt in der Online-Version dieses Werks mit der KI Recherche-Assistenz von NWB arbeiten. Mit der Chat-Funktion erhalten Sie direkt eine Antwort auf Ihre steuerliche Fachfrage. Bei Bedarf können Sie den Chat vertiefen.

Inhaltsverzeichnis:

A. Sanierungsberatung Chancen und Risiken
I. Chancen für Steuerberater
II. Das Mandatsverhältnis in der Sanierungsberatung
III. Haftung des Beraters
IV. Honorarverhandlung und -sicherung
V. Sicherung der Vergütung gegen Anfechtung
VI. Präventiver Restrukturierungsrahmen
B. Krise
I. Grundlagen ordnungsgemäßer Restrukturierung und Sanierung (GoRS)
II. Insolvenzantragspflicht – Zahlungsunfähigkeit, drohende Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung
III. Insolvenzverschleppung und andere strafrechtliche Risiken
C. Eröffnungsverfahren
I. Insolvenzverwalter
II. Eröffnungsantrag/Mitwirkungsmöglichkeiten des Steuerberaters
III. Vorläufiger Gläubigerausschuss
IV. Erste Maßnahmen des Sachverständigen und des vorläufigen Insolvenzverwalters
V. Gutachten – Beitrag des Steuerberaters
VI. Gutachten – Beitrag des Bewerters
D. Eröffnetes Verfahren
I. Regelinsolvenz
II. Eigenverwaltung und Schutzschirm
III. Sanierungsgutachten nach IDW S6
IV. Der Insolvenzplan – Die Königsdisziplin der Sanierung?

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.