Fr. 45.50

Alterslos - Grenzenlos - Porträts und Gespräche über das Leben

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Für ihr Buch "ALTERSLOS - GRENZENLOS. Portraits und Gespräche über das Leben" hat sich Simone Rethel-Heesters mit Kamera und Mikrofon auf den Weg gemacht und mit Menschen gesprochen, die unabhängig von ihrem biologischen Alter ihr Leben weiterhin beruflich aktiv und sinnhaft gestalten: Handwerker, Künstler, Forscher oder Politiker, bekannte und unbekannte Persönlichkeiten. Diese Zeitzeugen berichten über Vergangenes und über die Zukunft: Nicole Heesters, Gerhard Kämpfe, Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Waltraut Haas, Herman Klauke, Dieter Hallervorden, Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Leon Spierer, Gregor Gysi, Walter Eichhorn, Jutta Speidel, Jürgen Wölffer, Prof. Dr. Lutz Jäncke, Werner Kimmig, Renata Wendt, Frank Lehmann, Lucy Engler, Otto Schenk, Peter Kraus, Impala Lechner, Peter Maffay, Rolf Kühn, Prof. Dr. Henning Wiesner, Prof. Dr. Rita Süssmuth und Mario Adorf.Entstanden ist eine beeindruckende Dokumentation mit durchaus kontroversen Ansichten nicht nur über das Thema Alter. Ein lesenswertes Buch mit beeindruckenden Fotos, das anregt, über die eigene Zeit im Alter neu nachzudenken.

A propos de l'auteur










Simone Rethel-Heesters ist Schauspielerin, Malerin, Buchautorin und Fotografin. Nach ihrer Schauspielausbildung spielte sie am Bayerischen Staatsschauspiel in München, am Deutschen Theater, am Hamburger Thalia Theater und in etlichen Filmen und TV-Serien. Sie war mit Johannes Heesters verheiratet und engagierte sich als Botschafterin für die Initiative "Altern in Würde". Bei Westend erschien zuletzt ihr Buch "Sag nie, du bist zu alt" (2010).

Résumé

Für ihr Buch "ALTERSLOS - GRENZENLOS. Portraits und Gespräche über das Leben" hat sich Simone Rethel-Heesters mit Kamera und Mikrofon auf den Weg gemacht und mit Menschen gesprochen, die unabhängig von ihrem biologischen Alter ihr Leben weiterhin beruflich aktiv und sinnhaft gestalten: Handwerker, Künstler, Forscher oder Politiker, bekannte und unbekannte Persönlichkeiten.
Diese Zeitzeugen berichten über Vergangenes und über die Zukunft: Nicole Heesters, Gerhard Kämpfe, Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Waltraut Haas, Herman Klauke, Dieter Hallervorden, Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Leon Spierer, Gregor Gysi, Walter Eichhorn, Jutta Speidel, Jürgen Wölffer, Prof. Dr. Lutz Jäncke, Werner Kimmig, Renata Wendt, Frank Lehmann, Lucy Engler, Otto Schenk, Peter Kraus, Impala Lechner, Peter Maffay, Rolf Kühn, Prof. Dr. Henning Wiesner, Prof. Dr. Rita Süssmuth und Mario Adorf.
Entstanden ist eine beeindruckende Dokumentation mit durchaus kontroversen Ansichten nicht nur über das Thema Alter. Ein lesenswertes Buch mit beeindruckenden Fotos, das anregt, über die eigene Zeit im Alter neu nachzudenken.

Commentaire

"Ihr Buch schafft Nähe zu bemerkenswerten Menschen - und es macht Mut, dem Alter ohne Angst zu begegnen."
SWR2

"Ein ... Mutmacher für Aktivität jenseits des Pensionsalters."
Salzburger Nachrichten

"Ihre Fotos zeigen die Schönheit des Alters, die Gespräche sind bewegend, amüsant - und interessant zu lesen. Ein Buch, das Mut macht."
Hörzu

"Ein liebevoll gestaltetes Buch."
Lovelybooks

Détails du produit

Auteurs Simone Rethel, Simone Rethel-Heesters
Edition Westend
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 03.05.2021
 
EAN 9783864892684
ISBN 978-3-86489-268-4
Pages 216
Dimensions 275 mm x 20 mm x 275 mm
Poids 1364 g
Illustrations mit umfangreichem Fotomaterial
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Biographies romancées

Religionsphilosophie, Deutsche Literatur, Zukunft, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Altern, Senioren, Umgang mit dem Altern, Altenbetreuung, älter, besser leben, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Länger leben, Autobiografie: Philosophie und Sozialwissenschaften

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.