Fr. 34.50

Lesen - Schreiben - Lernen - Prozesse, Strategien und Prinzipien des generativen Lernens

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Lesen und Schreiben sind Werkzeuge des Lernens, werden als solche aber immer noch zu wenig für das Fachlernen im Unterricht eingesetzt. Das gilt nicht nur für den Muttersprachenunterricht, sondern auch für andere Fächer bzw. Fachgruppen mit jeweils spezifischen Anforderungen an das Lesen und Schreiben. Dieser Band widmet sich dem Potenzial der Schriftsprache für den Fachunterricht, indem er zentrale, empirisch überprüfte Prinzipien des Umgangs mit Texten im Kontext des Fachlernens darstellt und sie systematisch und praxisnah aufbereitet .Themen sind:- Inhalte strukturieren - aus Texten heraus und für die Erstellung von Texten, z. B. durch strukturierte Notizen- Texte strukturieren - Inhalte in ihren Bezügen erkennen- Texte anreichern und verschlanken - mentale Operationen beim Umgang mit textbezogenen DetailsDurch die strikte Ausrichtung an Prinzipien - und damit einer für den deutschen Buchmarkt untypischen Herangehensweise - wird eine hohe Praxisnähe gewährleistet - kurze Theoriebezüge und ihre unterrichtsnahe Aufbereitung werden anhand konkreter Beispiele veranschaulicht.

A propos de l'auteur

Maik Philipp, Jg. 1979, Dr. phil., ist Professor für Deutschdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich.

Détails du produit

Auteurs Maik Philipp
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.01.2021
 
EAN 9783407258410
ISBN 978-3-407-25841-0
Pages 288
Dimensions 169 mm x 17 mm x 242 mm
Poids 530 g
Illustrations 25 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Unterricht, Fachunterricht, Schriftsprache, Lernpsychologie, Schulen und Vorschulen, Texte, optimieren, 3 = Fachbuch, Beltz, Deutschdidaktik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.