Fr. 38.50

Modernes Projektmanagement in der Praxis - Mit System zum richtigen Vorgehensmodell

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Projekte durchzuführen ist eine komplexe Angelegenheit. Das richtige Vorgehensmodell stellt dabei das Fundament für den späteren Projekterfolg dar, denn es führt die Projektbeteiligten strukturiert von der Idee bis zum gewünschten Ergebnis. Holger Timinger unterstützt Sie bei der Auswahl des zu Ihrem Projekt passenden Projektmanagementansatzes und der individuellen Anpassung der zugehörigen Methoden an die Erfordernisse Ihres Projekts. Dabei stellt er Ihnen gemäß einer modernen Betrachtungsweise Werkzeuge mit traditionellem, agilem oder hybridem Ansatz vor und beschreibt deren Stärken und Schwächen. Stets verständlich und mit vielen Beispielen ist dieses Buch Ihr Wegweiser zum richtigen Vorgehensmodell und damit zum Erfolg Ihrer Projekte.

Table des matières










Einleitung 7
Über das Buch 7
Meine Leser 7
Vorwissen 8
Ziel des Buchs 8
Was bedeutet was 9
1 Grundlagen des Projektmanagements 11
Übersicht 11
Grundlagen planbasierten Projektmanagements 14
Grundlagen agilen Projektmanagements 47
Auf einen Blick 61
Übungsfragen und Beispiele 62
2 Aufbau von Vorgehensmodellen des Projektmanagements 67
Übersicht 67
Strukturelle Bausteine von Vorgehensmodellen 73
Funktionale Bausteine von Vorgehensmodellen 86
Prozessuale Bausteine von Vorgehensmodellen 127
Auf einen Blick 135
Übungsfragen und Beispiele 136
3 Standardisierte Vorgehensmodelle des Projektmanagements 139
Übersicht 139
Sequenzielle Vorgehensmodelle 140
Nebenläufige Vorgehensmodelle 145
Wiederholende Vorgehensmodelle 148
Agile Vorgehensmodelle 152
Weitere agile Vorgehensmodelle 176
Hybride Vorgehensmodelle 184
Vergleich standardisierter Vorgehensmodelle 189
Auf einen Blick 190
Übungsfragen und Beispiele 191
4 Auswahl und Tailoring von Vorgehensmodellen 193
Übersicht 193
Modelle zur Auswahl von Vorgehensmodellen 194
Tailoring 206
Exemplarisches Tailoring der Definitionsphase 218
Exkurs: Tailoring agiler Vorgehensmodelle für Hardware-Entwicklungsprojekte 219
Auf einen Blick 223
Übungsfragen und Beispiele 224
5 Beispiele aus der Praxis 227
Übersicht 227
Beispiele zur Auswahl und zum Tailoring von Vorgehensmodellen 228
Beispiele zur Konstruktion neuer Vorgehensmodelle 249
Beispiele zur Einführung neuer Vorgehensmodelle 257
Auf einen Blick 270
6 Baukasten für Vorgehensmodelle 271
Übersicht 271
Strukturelle Bausteine 273
Funktionale Bausteine 294
Prozessuale Bausteine 336
7 Glossar 345
8 Lösungen zu den Übungsfragen und Beispielen 359
Lösungen zu den Aufgaben aus Kapitel 1 359
Lösungen zu den Aufgaben aus Kapitel 2 363
Lösungen zu den Aufgaben aus Kapitel 3 370
Lösungen zu den Aufgaben aus Kapitel 4 373
Stichwortverzeichnis 377


A propos de l'auteur

Holger Timinger studierte Elektrotechnik an der Universität Ulm und promovierte ebenda. Nach mehreren Jahren in der freien Wirtschaft wurde er 2011 Professor für Projektmanagement und Medizintechnik an der Hochschule Landshut. 2012 wurde er von UNICUM zum Professor des Jahres für Ingenieurswissenschaften und Informatik gewählt. Er ist Autor von "Modernes Projektmanagement" und des "Wiley-Schnellkurs Projektmanagement".

Résumé

Projekte durchzuführen ist eine komplexe Angelegenheit. Das richtige Vorgehensmodell stellt dabei das Fundament für den späteren Projekterfolg dar, denn es führt die Projektbeteiligten strukturiert von der Idee bis zum gewünschten Ergebnis. Holger Timinger unterstützt Sie bei der Auswahl des zu Ihrem Projekt passenden Projektmanagementansatzes und der individuellen Anpassung der zugehörigen Methoden an die Erfordernisse Ihres Projekts. Dabei stellt er Ihnen gemäß einer modernen Betrachtungsweise Werkzeuge mit traditionellem, agilem oder hybridem Ansatz vor und beschreibt deren Stärken und Schwächen. Stets verständlich und mit vielen Beispielen ist dieses Buch Ihr Wegweiser zum richtigen Vorgehensmodell und damit zum Erfolg Ihrer Projekte.

Texte suppl.

"Verständlich und klar geschrieben, mit vielen Beispielen angereichert, findet Holger Timinger die richtige Balance zwischen Lehrbuch und praxisnahem Ratgeber. Wer sich mit modernem Projektmanagement beschäftigt, sollte das Buch auf seine Leseliste übernehmen."
(Management-Journal 20. Mai 2021)

Commentaire

"Verständlich und klar geschrieben, mit vielen Beispielen angereichert, findet Holger Timinger die richtige Balance zwischen Lehrbuch und praxisnahem Ratgeber. Wer sich mit modernem Projektmanagement beschäftigt, sollte das Buch auf seine Leseliste übernehmen."
(Management-Journal 20. Mai 2021)

Détails du produit

Auteurs Holger Timinger
Edition Wiley-VCH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2021
 
EAN 9783527530533
ISBN 978-3-527-53053-3
Pages 384
Dimensions 179 mm x 22 mm x 239 mm
Poids 688 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Management, Projektmanagement, Buch, Projekt, praxis, Betriebswirtschaftslehre, Projekte, Scrum, Kanban, Hybrid, GPM, modernes Projektmanagement, Hybrides Projektmanagement, Wirtschaft u. Management

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.