Fr. 46.90

Kreativitätstechniken - So finden Sie das richtige Werkzeug für Ihr Problem

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Welche Kreativitätstechnik ist die richtige für mein Problem? Dieser Band bietet eine Übersicht über die wichtigsten Kreativitätstechniken.Die Lesenden erfahren mehr über- die praktische Anwendung der Techniken,- die wissenschaftlichen Hintergründe,- die historischen Entwicklungslinien,- und über weiterführende Quellen. Ausführliche Beschreibungen sowohl der kreativen Praxis als auch der theoretischen Hintergründe machen das Buch für Praktiker in der Wirtschaft als auch für Forscher und Studierende zu einem interessanten Gesamtpaket.

Table des matières

VorwortZur Geschichte und Klassifizierung der KreativitätstechnikenAnwendung von KreativitätstechnikenKreativitätstechniken nach ihren EinsatzgebietenABCDEFGHIKLMNOPQRSTUVW

A propos de l'auteur










Dr. phil. Egon Freitag, wissenschaftlicher Autor, arbeitet über Kreativitätsforschung und literarische Kreativität. Er veröffentlichte die Studien "Die Kunst zu schreiben" - Aspekte literarischer Kreativität. I. Teil: Kein Tag ohne eine Zeile - Schreibzwang und Schaffensrausch; II. Teil: Der kreative Prozess. In: ART & GRAPHIC Magazin der Akademie Faber-Castell, Nr. 9/Oktober 2004 und Nr. 10/Januar 2005; 'Genio huius loci' - Der kreative Ort. In: Ebenda, Nr. 13/Oktober 2005; "Es ist nichts als Tätigkeit nach einem bestimmten Ziel, was das Leben erträglich macht". Selbstverwirklichung und Kreativität aus klassischer Sicht. In: Carolinum, 72 Jg. (Sonderheft '1. International Summer School'). Göttingen 2008; "Wenn ... eine vertraute Feder meine Worte auffängt" - Schreibgeräte und kreatives Schreiben im 18. und 19. Jahrhundert; "Alltagsbegriff und Kreativität zur Goethezeit" u. a.

Résumé

Welche Kreativitätstechnik ist die richtige für mein Problem?

Dieser Band bietet eine Übersicht über die wichtigsten Kreativitätstechniken.
Die Lesenden erfahren mehr über
- die praktische Anwendung der Techniken,
- die wissenschaftlichen Hintergründe,
- die historischen Entwicklungslinien,
- und über weiterführende Quellen.

Ausführliche Beschreibungen sowohl der kreativen Praxis als auch der theoretischen Hintergründe machen das Buch für Praktiker in der Wirtschaft als auch für Forscher und Studierende zu einem interessanten Gesamtpaket.

Texte suppl.

Aus: socialnet – Paul Brandl – 10.02.2021

[…] Fazit: Ausgehend vom Einführungskapitel zur Entwicklung der Kreativitätsmethoden und nach der Lektüre der Anwendungsbereiche mit den methodischen Zuordnungen können die LeserInnen wie in einem Lexikon alphabetisch geordnet nachschlagen und sich über verschiedene Methoden zu ihrem jeweiligen Einsatzbereich informieren. Daher ist es unbedingt notwendig, das Kapitel zu den Einsatzbereichen einführend zielorientiert zu lesen. Was dann bleibt ist das Anpassen und Ausprobieren der Kreativitätstechniken an die jeweilige Situation. Mit gesammelter Weisheit und gut aufbereitet gilt es die eigene Stärke der jeweiligen AnwenderInnen zu entfalten.

Commentaire

Aus: socialnet - Paul Brandl - 10.02.2021
[...] Fazit: Ausgehend vom Einführungskapitel zur Entwicklung der Kreativitätsmethoden und nach der Lektüre der Anwendungsbereiche mit den methodischen Zuordnungen können die LeserInnen wie in einem Lexikon alphabetisch geordnet nachschlagen und sich über verschiedene Methoden zu ihrem jeweiligen Einsatzbereich informieren. Daher ist es unbedingt notwendig, das Kapitel zu den Einsatzbereichen einführend zielorientiert zu lesen. Was dann bleibt ist das Anpassen und Ausprobieren der Kreativitätstechniken an die jeweilige Situation. Mit gesammelter Weisheit und gut aufbereitet gilt es die eigene Stärke der jeweiligen AnwenderInnen zu entfalten.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.