Fr. 28.50

Hände gut, alles gut - Meine Tipps für gesunde und bewegliche Hände - Extra: Praktische Hilfe bei den häufigsten Beschwerdebildern

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Hand - Das Werkzeug der Werkzeuge

Die Hände gehören zu unseren wichtigsten Körperteilen und dennoch schenken wir ihnen relativ wenig Beachtung. Wir sind gewohnt, dass sie einwandfrei funktionieren. Aber vor allem mit fortschreitendem Alter tun sie das nicht immer: Arthrose in Fingern und Gelenken, eingeschlafene Hände oder der sogenannte "Springende Finger" schränken die Beweglichkeit unserer Hände und somit unser Leben erheblich ein.
Das muss nicht sein, wenn wir über ausreichende Informationen verfügen. Dr. Michael Lehnert erzählt die Geschichte der Hand, erläutert Erkrankungen wie Karpaltunnelsyndrom, Arthrose, Überbein oder die Dupuytren-Erkrankung und zeigt praktische Handhelfer-Übungen für jeden Tag. Ihm gelingt es in diesem Buch, die ernstzunehmenden und beeinträchtigenden Verletzungen und Krankheitsbilder in lockerer und humorvoller Art und Weise leicht verständlich zu vermitteln.

Ausstattung: ca. 60 farbige Abbildungen

A propos de l'auteur

Michael Lehnert wurde 1965 in Berlin geboren. 1984 begann er sein Medizinstudium, das er 1990 in Berlin abschloss. Die Weiterbildung zum Orthopäden, Handchirurgen und Sportmediziner führte ihn in die USA, nach Japan und Österreich. Frühzeitig während der Ausbildung spezialisierte er sich auf die Handchirurgie. Heute hält er weltweit zahlreiche Vorträge in seinem Spezialgebiet. Seit 1996 hat er seine eigene orthopädische und auf Handchirurgie spezialisierte Praxis in Berlin-Charlottenburg.

Résumé

Die Hand - Das Werkzeug der Werkzeuge

Die Hände gehören zu unseren wichtigsten Körperteilen und dennoch schenken wir ihnen relativ wenig Beachtung. Wir sind gewohnt, dass sie einwandfrei funktionieren. Aber vor allem mit fortschreitendem Alter tun sie das nicht immer: Arthrose in Fingern und Gelenken, eingeschlafene Hände oder der sogenannte „Springende Finger“ schränken die Beweglichkeit unserer Hände und somit unser Leben erheblich ein.


Das muss nicht sein, wenn wir über ausreichende Informationen verfügen. Dr. Michael Lehnert erzählt die Geschichte der Hand, erläutert Erkrankungen wie Karpaltunnelsyndrom, Arthrose, Überbein oder die Dupuytren-Erkrankung und zeigt praktische Handhelfer-Übungen für jeden Tag. Ihm gelingt es in diesem Buch, die ernstzunehmenden und beeinträchtigenden Verletzungen und Krankheitsbilder in lockerer und humorvoller Art und Weise leicht verständlich zu vermitteln.


Ausstattung: ca. 60 farbige Abbildungen

Texte suppl.

»Dr. Lehnert begleitet mich und meine Gesundheit schon seit vielen Jahren. Seine Betreuung ist nicht nur meinen Händen gewidmet, ich schätze sein gesamtes medizinisches Know-how.«

Commentaire

"Dr. Lehnert hat es wieder hingekriegt! Dabei schätze ich nicht nur seine fachliche Kompetenz, sondern auch den liebenswürdigen und humorvollen Umgang mit seinen Patienten. Ich sage immer: Dr. Lehnert hat Hand und Fuß; er zieht die Fäden in der Handchirurgie." Ulrich Tukur, Schauspieler

Détails du produit

Auteurs Michael Lehnert
Edition Südwest
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.03.2021
 
EAN 9783517099729
ISBN 978-3-517-09972-9
Pages 224
Dimensions 172 mm x 18 mm x 242 mm
Poids 658 g
Illustrations ca. 60 farbige Abbildungen
Catégories Livres de conseils > Santé > Maladies, thérapies

Entspannung, Arthrose, Anatomie, Verstehen, Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Hände stärken, Handbeschwerden heilen, Handübungen, Karpaltunnelsyndrom, Sportmedizin, Sportverletzungen, Fibonacci, Handmassage, Schwanenhalsdeformität, Überbein, Knopflochdeformität, Springender Finger, Spyder Naevi, Daumenaplasie, Morbus Dupuytren, Hände Ratgeber

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.