Fr. 25.50

Achtsam die Welt verändern - Wie deine Meditationspraxis Krisen zu Chancen macht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Heilung für eine Welt im Aufruhr

Diese Welt ist chaotisch, unübersichtlich und unkontrollierbar. Angesichts von Pandemien, Flüchtlingselend und Finanzkrisen sind viele Menschen Gefühlen von Ohnmacht, überwältigenden Ängsten und Existenzsorgen ausgesetzt. Resignation und Verzweiflung greifen um sich. Was tun? Gibt es einen Ausweg? Sharon Salzberg sagt: Ja! Die weltberühmte Meditationslehrerin postuliert in ihrem neuen Buch, dass Achtsamkeit, gespeist aus einer fundierten Meditationspraxis, jeden Einzelnen und damit die Welt zum Besseren ändern kann - nicht die Achtsamkeit des asketischen Mönchs, der fernab der Welt in seiner Höhle meditiert. Vielmehr geht Sharon Salzberg davon aus, dass wir alle den Wandel in der Welt herbeiführen können, in jedem Moment unseres Lebens. Sie teilt weise Ratschläge und hilfreiche Techniken, um dem Gefühl der Ohnmacht entgegenzutreten, Resilienz und Großzügigkeit zu entwickeln, Mitgefühl und Handlungsfähigkeit zu stärken. Achtsam die Welt verändern ist ein wichtiges, einfühlsames und intelligentes Buch in diesen Zeiten des Umbruchs.

  • Mit praktizierter Achtsamkeit zu innerer Stärke finden und die Welt verändern.
  • Großzügig, mitfühlend und handlungsfähig werden, statt sich dem Gefühl der Ohnmacht zu ergeben
  • Das neue Buch der weltbekannten Meditationslehrerin Sharon Salzberg zeigt: Spiritualität ist nicht allein Privatsache, sondern umfasst eine globale Dimension

A propos de l'auteur

Sharon Salzberg ist eine international bekannte Meditationslehrerin und spirituelle Lebensberaterin. Zusammen mit Jack Kornfield gründete sie die Insight Meditation Society, deren Ziel es ist, die Praxis der Meditation dem modernen Menschen zugänglich zu machen. Die Autorin lebt in Barre, Massachusetts, und in New York City.

Résumé

Heilung für eine Welt im Aufruhr

Diese Welt ist chaotisch, unübersichtlich und unkontrollierbar. Angesichts von Pandemien, Flüchtlingselend und Finanzkrisen sind viele Menschen Gefühlen von Ohnmacht, überwältigenden Ängsten und Existenzsorgen ausgesetzt. Resignation und Verzweiflung greifen um sich. Was tun? Gibt es einen Ausweg? Sharon Salzberg sagt: Ja! Die weltberühmte Meditationslehrerin postuliert in ihrem neuen Buch, dass Achtsamkeit, gespeist aus einer fundierten Meditationspraxis, jeden Einzelnen und damit die Welt zum Besseren ändern kann - nicht die Achtsamkeit des asketischen Mönchs, der fernab der Welt in seiner Höhle meditiert. Vielmehr geht Sharon Salzberg davon aus, dass wir alle den Wandel in der Welt herbeiführen können, in jedem Moment unseres Lebens. Sie teilt weise Ratschläge und hilfreiche Techniken, um dem Gefühl der Ohnmacht entgegenzutreten, Resilienz und Großzügigkeit zu entwickeln, Mitgefühl und Handlungsfähigkeit zu stärken.
Achtsam die Welt verändern
ist ein wichtiges, einfühlsames und intelligentes Buch in diesen Zeiten des Umbruchs.


  • Mit praktizierter Achtsamkeit zu innerer Stärke finden und die Welt verändern.
  • Großzügig, mitfühlend und handlungsfähig werden, statt sich dem Gefühl der Ohnmacht zu ergeben
  • Das neue Buch der weltbekannten Meditationslehrerin Sharon Salzberg zeigt: Spiritualität ist nicht allein Privatsache, sondern umfasst eine globale Dimension

Détails du produit

Auteurs Sharon Salzberg
Edition Irisiana
 
Titre original Real Change
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.06.2021
 
EAN 9783424154115
ISBN 978-3-424-15411-5
Pages 288
Dimensions 138 mm x 26 mm x 215 mm
Poids 398 g
Catégories Livres de conseils > Spiritualité

Klimawandel, Achtsamkeit, innere Stärke, Orientieren, Resilienz, Achtsamkeitsübungen, Flüchtlingskrise, Pandemie, liebende Güte, Metta Meditation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.