Fr. 22.90

Bretonische Idylle - Kommissar Dupins zehnter Fall

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mord unter der Sonne der Bretagne - Kommissar Dupin ermittelt auf der malerischen Belle-Île
Die Hitzewelle hat in diesem August sogar die Bretagne fest im Griff. Keine Aussicht auf Abkühlung für Kommissar Dupin. Und zu allem Überfluss planen die Kollegen auch noch die große Feier seines zehnjährigen Dienstjubiläums. Doch dann wird eines Morgens an der Küste bei Concarneau ein Toter aus dem Meer gefischt, ein Schafzüchter von der legendären Belle-Île.
Und ehe Dupin sich's versieht, befindet er sich an Bord eines Schnellbootes auf dem Weg zur »schönsten Insel der Welt«, wo er schon bald auf tiefste menschliche Abgründe stößt ... In seinem zehnten Fall taucht Kommissar Dupin ein in die faszinierende Welt der Belle-Île mit ihrer einzigartigen Landschaft, der traditionellen Schafzucht und der Whisky-Produktion. Doch hinter der idyllischen Fassade lauern Geheimnisse, Erpressung und Mord.
»[Eine] unterhaltsame Lektüre - auch für Daheimgebliebene, die sich die Meeresbrise und den würzigen Thymian- und Kiefernduft der Insel auf den heimischen Balkon holen wollen.« Kulturtipp Schweiz
»Bretonische Idylle« von Jean-Luc Bannalec ist ein atmosphärischer Kriminalroman für Frankreich-Fans und alle, die sich nach einer Auszeit an der bretonischen Küste sehnen.
Jean-Luc Bannalec präsentiert mit seinen Krimiabenteuern um Kommissar Dupin aus der Bretagne die ideale Urlaubslektüre: Mit gewitztem Humor und einem Gespür für regionale Nuancen entführt er die Leser in die unverwechselbare Bretagne, wo die salzige Atlantikluft fast greifbar wird.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Bretonische Verhältnisse
  2. Bretonische Brandung
  3. Bretonisches Gold
  4. Bretonischer Stolz
  5. Bretonische Flut
  6. Bretonisches Leuchten
  7. Bretonische Geheimnisse
  8. Bretonisches Vermächtnis
  9. Bretonische Spezialitäten
  10. Bretonische Idylle
  11. Bretonische Nächte
  12. Bretonischer Ruhm
  13. Bretonische Sehnsucht
  14. Bretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

A propos de l'auteur

Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.

Résumé

Mord unter der Sonne der Bretagne - Kommissar Dupin ermittelt auf der malerischen Belle-Île
Die Hitzewelle hat in diesem August sogar die Bretagne fest im Griff. Keine Aussicht auf Abkühlung für Kommissar Dupin. Und zu allem Überfluss planen die Kollegen auch noch die große Feier seines zehnjährigen Dienstjubiläums. Doch dann wird eines Morgens an der Küste bei Concarneau ein Toter aus dem Meer gefischt, ein Schafzüchter von der legendären Belle-Île.
Und ehe Dupin sich's versieht, befindet er sich an Bord eines Schnellbootes auf dem Weg zur »schönsten Insel der Welt«, wo er schon bald auf tiefste menschliche Abgründe stößt … In seinem zehnten Fall taucht Kommissar Dupin ein in die faszinierende Welt der Belle-Île mit ihrer einzigartigen Landschaft, der traditionellen Schafzucht und der Whisky-Produktion. Doch hinter der idyllischen Fassade lauern Geheimnisse, Erpressung und Mord.
»[Eine] unterhaltsame Lektüre – auch für Daheimgebliebene, die sich die Meeresbrise und den würzigen Thymian- und Kiefernduft der Insel auf den heimischen Balkon holen wollen.« Kulturtipp Schweiz
»Bretonische Idylle« von Jean-Luc Bannalec ist ein atmosphärischer Kriminalroman für Frankreich-Fans und alle, die sich nach einer Auszeit an der bretonischen Küste sehnen.
Jean-Luc Bannalec präsentiert mit seinen Krimiabenteuern um Kommissar Dupin aus der Bretagne die ideale Urlaubslektüre: Mit gewitztem Humor und einem Gespür für regionale Nuancen entführt er die Leser in die unverwechselbare Bretagne, wo die salzige Atlantikluft fast greifbar wird.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Bretonische Verhältnisse
  2. Bretonische Brandung
  3. Bretonisches Gold
  4. Bretonischer Stolz
  5. Bretonische Flut
  6. Bretonisches Leuchten
  7. Bretonische Geheimnisse
  8. Bretonisches Vermächtnis
  9. Bretonische Spezialitäten
  10. Bretonische Idylle
  11. Bretonische Nächte
  12. Bretonischer Ruhm
  13. Bretonische Sehnsucht
  14. Bretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Texte suppl.

»Um die [diesjährige] Sommerlektüre muss man sich keine Sorgen machen.«

Commentaire

»Bannalecs ausführliche, fast schon poetische Landschaftsbeschreibungen lassen beim Lesen den Wunsch aufkommen, die Koffer zu packen und dieses wundersame Fleckchen Erde mit eigenen Augen zu sehen.« Franken aktuell 20210731

Détails du produit

Auteurs Jean-Luc Bannalec
Edition Kiepenheuer & Witsch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.06.2021
 
EAN 9783462054026
ISBN 978-3-462-05402-6
Pages 336
Dimensions 137 mm x 30 mm x 216 mm
Poids 476 g
Thèmes Kommissar Dupin ermittelt
Kommissar Dupin
Catégories Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Whisky, Mord, Deutsche Literatur, Insel, Bretagne, Jubiläum, Kulinarik, Erpressung, Frankreich-Krimi, Bretagne: Sehenswürdigkeiten, Commissaire Dupin, Frankreich-Urlaub, Frankreich Urlaub, Morbihan, Schafzucht, neuer Krimi Bannalec, Bretagne Krimi, Belle-île, Jörg Bong, Bong Krimi, Krimi für den Frankreich Urlaub

Commentaires des clients

  • Atmosphärisch

    Écrit le 14. juillet 2021 par Guido.

    Diese Folge beeindruckt mit den bildhaften Beschreibungen der schönen und interessanten Belle-Ile. Der Fall ist vielleicht nicht der spannendste Fall von Dupin, aber die Atmosphäre ist spürbar, die Begeisterung die mit den Worten ausgedrückt wird, ist sehr inspirierend. Abgerundet wird der Fall auch durch Einsichten in die Geschichte und Mythen der Belle-Ile, die auch sehr lesenswert sind.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.