Fr. 15.90

Ostseefrische - Ein Rügen-Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Gefühlvoll, dramatisch und voller Rügen-Charme: Der Insel-Roman spielt Ende des 19. Jahrhunderts, zur Zeit der mondänen Kurbäder, auf der wunderschönen Ostsee-Insel.
Der junge Arzt Konrad und seine Frau, die Krankenschwester Jette, planen mit viel Herzblut ihre Zukunft auf Rügen. Ihr Traum geht in Erfüllung, als 1896 ihr Sanatorium in Binz öffnet. In schönster Bäderarchitektur erbaut, ist das Sanatorium auf der beliebten Ostsee-Insel schon in der ersten Saison voll belegt mit anspruchsvollen Gästen. Keine einfache Aufgabe für Jette, die gerade zum ersten Mal schwanger ist. Und auch Konrad plagen große Sorgen: Er setzt alles daran, seinem Bruder Theo zu helfen, der an Syphilis erkrankt ist, doch Theos Zustand verschlechtert sich dramatisch. Als dann Jettes Wehen einsetzen, scheint etwas ganz und gar nicht zu stimmen. Wird ihr großer Traum ein böses Ende nehmen?
Kenntnisreich und mit viel Gefühl erweckt Elke Hellwegs Insel-Roman die Bäder-Kultur auf Rügen Ende des 19. Jahrhunderts zum Leben und lässt uns am Schicksal von Konrad, Jette und ihren Patienten und Bediensteten teilhaben.

A propos de l'auteur

Dr. med. Elke Hellweg , Jahrgang 1959, ist Fachärztin für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Nach jahrzehntelanger Tätigkeit in eigener Praxis widmet sie sich nun vor allem dem Schreiben und übernimmt gelegentlich noch Vertretungen als Oberärztin an Psychosomatischen Kliniken. Elke Hellweg ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt in Berlin und im Rheinland.

Résumé

Gefühlvoll, dramatisch und voller Rügen-Charme: Der Insel-Roman spielt Ende des 19. Jahrhunderts, zur Zeit der mondänen Kurbäder, auf der wunderschönen Ostsee-Insel.
Der junge Arzt Konrad und seine Frau, die Krankenschwester Jette, planen mit viel Herzblut ihre Zukunft auf Rügen. Ihr Traum geht in Erfüllung, als 1896 ihr Sanatorium in Binz öffnet. In schönster Bäderarchitektur erbaut, ist das Sanatorium auf der beliebten Ostsee-Insel schon in der ersten Saison voll belegt mit anspruchsvollen Gästen. Keine einfache Aufgabe für Jette, die gerade zum ersten Mal schwanger ist. Und auch Konrad plagen große Sorgen: Er setzt alles daran, seinem Bruder Theo zu helfen, der an Syphilis erkrankt ist, doch Theos Zustand verschlechtert sich dramatisch. Als dann Jettes Wehen einsetzen, scheint etwas ganz und gar nicht zu stimmen. Wird ihr großer Traum ein böses Ende nehmen?

Kenntnisreich und mit viel Gefühl erweckt Elke Hellwegs Insel-Roman die Bäder-Kultur auf Rügen Ende des 19. Jahrhunderts zum Leben und lässt uns am Schicksal von Konrad, Jette und ihren Patienten und Bediensteten teilhaben.


Préface


Wellen, Wind & große Träume


Détails du produit

Auteurs Elke Hellweg
Edition Droemer/Knaur
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.05.2021
 
EAN 9783426307342
ISBN 978-3-426-30734-2
Pages 480
Dimensions 156 mm x 31 mm x 193 mm
Poids 358 g
Thème Droemer Taschenbuch
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Romans historiques et récits

Deutsche Literatur, Emanzipation, Ostsee, Medizin, Sanatorium, Rügen, Frauen, Kunstmaler, Maler, Arzt, große Gefühle, Krankenschwester, Syphilis, Kurbad, Familiensaga historisch, Binz, Theodor Behnfeld, Kurhaus, Neunziger Jahre des 19. Jahrhunderts, Jette Behnfeld, Konrad Behnfeld, leichtlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.