épuisé

Wenn ich wir sage - Über die Sprengkraft eines kleinen Wortes

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Wer ist WIR? Plädoyer für eine offene, humane Gemeinschaft
Was das Wort »Wir« bedeutet, hängt vom Kontext ab, in dem es verwendet wird: Das Wir der Freundschaft bedarf stetiger Aufmerksamkeit, denn sie kann abrupt enden, wenn die Energie erlischt. Ganz anders die Familie: Sie bildet ein tief verwurzeltes Wir, bei dem die emotionalen Bindungen weiterbestehen, selbst wenn das reale Zugehörigkeitsgefühl abhandengekommen ist. Das Wir der Nation wiederum ist ein ideologisches (Heimat-)Konstrukt. Wie passt das Wir der intimsten Liebes- oder Familienbeziehung zum Wir, das bereit ist, für etwas zu töten und zu sterben? Michael Köhlmeier umkreist das vielgesichtige Wir, das mal die Fremdheit, mal die Vertrautheit betont, in so zärtlichen wie radikalen Worten.

A propos de l'auteur

Michael Köhlmeier, 1949 in Hard am Bodensee geboren, lebt in Hohenems/Vorarlberg und Wien. Er studierte Germanistik und Politologie in Marburg sowie Mathematik und Philosophie in Gießen und Frankfurt. Michael Köhlmeier schreibt Romane, Erzählungen, Hörspiele und Lieder und tritt sehr erfolgreich als Erzähler antiker und heimischer Sagenstoffe und biblischer Geschichten auf. Für seine Bücher erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Johann-Peter-Hebel-Preis, den Manès-Sperber-Preis, das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse, den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und den Ferdinand-Berger-Preis für sein politisches Engagement. 

Résumé

Wer ist WIR? Plädoyer für eine offene, humane Gemeinschaft
Was das Wort »Wir« bedeutet, hängt vom Kontext ab, in dem es verwendet wird: Das Wir der Freundschaft bedarf stetiger Aufmerksamkeit, denn sie kann abrupt enden, wenn die Energie erlischt. Ganz anders die Familie: Sie bildet ein tief verwurzeltes Wir, bei dem die emotionalen Bindungen weiterbestehen, selbst wenn das reale Zugehörigkeitsgefühl abhandengekommen ist. Das Wir der Nation wiederum ist ein ideologisches (Heimat-)Konstrukt. Wie passt das Wir der intimsten Liebes- oder Familienbeziehung zum Wir, das bereit ist, für etwas zu töten und zu sterben? Michael Köhlmeier umkreist das vielgesichtige Wir, das mal die Fremdheit, mal die Vertrautheit betont, in so zärtlichen wie radikalen Worten.

Texte suppl.

Plädoyer für eine offene, humane Gesellschaft.

Commentaire

Plädoyer für eine offene, humane Gesellschaft. Moments, April 2021

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.